Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen
Unsere Vision
Unser neues Zuhause
Nach über 16 Jahren im Brunnenhof Zürich heisst es für uns: Tschüss Radiostudio, hoi Fernsehstudio! Wir freuen uns, unseren schönen Stiftungszweck vom neuen Arbeitsort mit mindestens genauso viel Herzblut ausüben zu dürfen!
Wie Andi trotz kompletter Lähmung sein Leben meistert
Mit 45 Jahren veränderte sich Andis Leben mit der MS Diagnose auf einen Schlag: Als Gymnasiallehrer musste er den Schuldienst aufgeben. Heute ist er komplett gelähmt und im Alltag rund um die Uhr auf die Pflege und Unterstützung seiner Frau angewiesen. Damit sie und Andi einmal im Jahr zu einer Verschnaufpause kommen und Kraft tanken können, zählen sie auf die Gruppenaufenthalte der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft.
Der Jahresbericht 2021 der Stiftung Denk an mich
Das Jahr 2021 wartete uns mit vielen Herausforderungen auf. Die Pandemie liess nicht von uns ab, bestimmte unseren Alltag und forderte weiterhin aufwendige Schutzmassnahmen. Unsere Partnerorganisationen haben sich mit viel Engagement dafür eingesetzt, dass Kinder und Erwachsene mit Behinderungen nicht alle Perspektiven verlieren. Wir danken allen unseren Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für ihr Vertrauen und die solidarische Unterstützung.
Mein Traum von der grossen Musik-Bühne
Singen und das Schauspiel sind Benjamins grösste Leidenschaften. Doch ohne passenden Gesangsunterricht wird der Wunsch nach der grossen Bühne für den jungen Buben mit einseitig spastischer Lähmung nur ein Traum bleiben.
Podcasts
SRF 1
Die Gruppenaufenthalte der Schweizerischen MS Gesellschaft
SRF Musikwelle
Spendengeschichten vom 21. Mai 2022
Wir sind anders und genau das stimmt so!
Menschen mit geistigen Behinderungen sind in der Öffentlichkeit kaum präsent. Nicht zuletzt, weil in der Gesellschaft wenig Verständnis fürs Anderssein vorhanden ist und viele nicht wissen, wie sie Menschen mit Behinderungen begegnen sollen. Zu oft steht die Behinderung im Vordergrund. Der Mensch kommt in seiner Gesamtheit zu kurz.
SUPER sein – wollen wir das wirklich?
Was passiert mit Menschen, die in die Vorstellung vom perfekten Wesen nicht hineinpassen? Dieser Frage geht das inklusive Theaterensemble muniambärg auf den Grund. «SUPER – Die Anarchie» - Ein Theaterstück, das Schauspielerinnen und Schauspieler mit und ohne Behinderungen ins Rampenlicht rückt.
Almost Home: Mit Tanzen die Perspektiven verändern
Wann fühle ich mich daheim, wo bleibe ich fremd? Wie wird «Zuhause» im Körper sichtbar? Im Rahmen des Tanzfestivals STEPS lädt das Projekt ALMOST HOME dazu ein, in die Begegnung mit sich selbst und anderen zu gehen.
Lesen Sie hier weitere berührende Erlebnisberichte und Reportagen über Menschen mit Behinderungen


Spielplätze für alle
Hindernisfreie Reka-Feriendörfer
Hindernisfreie Jugendherbergen
Spende schenken
Trauerspende anstelle von Blumen
Testament & Legat - Ein Teil von mir wird weiterleben
Jetzt spenden
Ferienträume werden wahr.
Mit Ihrer Hilfe.