
Mariano Tschuor
Präsident
«Die Stiftung Denk an mich zeigt, wie das Gebot der Nächstenliebe umgesetzt werden kann: achtsam und aufmerksam jenen Menschen eine Unterstützung zukommen lassen, die diese benötigen.»
Geb 1958
–
aus Laax
|
Geschäftsführer Agradora GmbH, ehem. Senior Advisor SRG.

Ursula Schwaller
Vizepräsidentin
«Wenn man ein Handicap hat, muss man hart arbeiten, um die Inklusion zu erreichen. Aber alleine schafft man das nicht. Besonders Kinder und Familien dabei zu unterstützen, empfinde ich als Investition in die Zukunft.»
Geb 1976
–
aus Düdingen
|
Architektin FH/HES und Baubiologin SIB, Rollstuhlsportlerin.

Robert Ruckstuhl
Vizepräsident
«Ferien und Freizeit sind für uns alle verbunden mit schönen Erinnerungen. Es ist mir daher ein grosses Anliegen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen ihre Ferien und Freizeit uneingeschränkt geniessen können. Darüber hinaus engagiere ich mich im Stiftungsrat für eine grössere Teilhabe im Alltag.»
Geb 1963
–
aus Rapperswil-Jona
|
Schweizer Radio und Fernsehen, Programmleiter Radio SRF

Nicole Beutler
Stiftungsrätin
«Die Stiftung Denk an mich schenkt Menschen mit Behinderungen Ferien- und Freizeiterlebnisse – und damit fröhliche Momente, bereichernde Begegnungen oder schlicht Abwechslung vom Alltag. Das soll noch lange so bleiben. Dazu möchte ich beitragen.»
Geb 1972
–
aus Bern
|
Geschäftsleitung Les Tailleurs Communication SA

Jürg Bucher
Stiftungsrat
«Mit der Unterstützung von Freizeitaktivitäten schenkt die Stiftung Menschen mit Behinderungen ein Stück Lebensqualität. Das motiviert mich, hier mitzuarbeiten.»
Geb 1947
–
aus Wichtrach
|
Unternehmer und ehemaliger Konzernleiter Post

Amina Miriam Chaudri
Stiftungsrätin
«Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass alle Mitglieder unserer Gesellschaft das Recht auf Teilhabe, Bildung, Erholung und Mobilität haben. Dafür engagiere ich mich auch als Stiftungsrätin.»
Geb 1966
–
aus Olten
|
Philanthropie-Beratungen, Mediation sowie Strategie USZ Foundation

Guy Luginbühl
Stiftungsrat
Geb 1963
–
aus Zürich
|
Schweizer Radio und Fernsehen, Leiter Finanzen + Services SRF

Anja Reichenbach
Stiftungsrätin
«Inklusion ist ein Menschenrecht. Die Vielfalt ein Mehrwert für uns alle. Die Förderung dieser gesellschaftlichen Veränderung ist von grosser Bedeutung. Die Stiftung Denk an mich unterstützt diesen Prozess mit konkreten Massnahmen. Als Stiftungsrätin kann ich einen Beitrag leisten, auf die Inklusionsthematik hinzuweisen und eine Veränderung anzukurbeln.»
Geb 1988
–
aus Bern
|
Projektleiterin