Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen
Unsere Vision
Mögen die Winterspiele beginnen
Glitzernde Schneelandschaften, die milde Wintersonne im Gesicht und endlose Langlaufloipen – für Daniel Knöpfel ist das Langlaufen seit über 30 Jahren seine grosse Leidenschaft. An den Winterspielen von Special Olympics steht er für das Team Switzerland am Start. Wir durften Daniel bei seinem letzten Training besuchen – zwischen majestätischen Bergen, mitten im Wallis.
Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer
«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.
Spendenkonto
Mit Ihrer Spende rücken Ferien- und Freizeitträume in greifbare Nähe.
Basler Kantonalbank
Postkonto: 40-61-4
IBAN: CH44 0077 0254 8509 0200 1
BLZ / BC: 770
SWIFT / BIC: BKBBCHBBXXX
Stiftung Denk an mich
4053 Basel
Weil Freundschaften grenzenlos sind
Melanie Spescha baut mit ihrem interaktiven Kinderbuch Hemmschwellen zwischen Kindern mit und ohne Behinderungen ab – mit einer berührenden Geschichte über grenzenlose Freundschaft. Die Sozialarbeiterin ist überzeugt: Wenn wir die Kleinsten unserer Gesellschaft auf das «anders sein» sensibilisieren, wird zukünftig die Schönheit unserer vielseitigen Gesellschaft spürbar.
260'000 Ruderschläge für mehr Inklusion
Was für eine Kraft! Was für eine Entschlossenheit! Die unerschrockene Tonya Müller will vom 6. Dezember 2022 bis Mitte Januar 2023 mit einem 12-köpfigen Team in einem Ruderboot den Atlantik überqueren. «Ihre Spende ist mein Ansporn», sagt sie zudem und ruft zur Sammelaktion für die Stiftung Denk an mich auf.
Podcasts
SRF 1
So bereitet sich Daniel auf die Winterspiele vor
SRF Musikwelle
Spendengeschichten vom 21. Januar 2023
Deshalb sind diese Ferien für Sandro ganz besonders
Tägliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr: Eltern mit Kindern mit Behinderungen erleben oft einen strengen Familienalltag. Damit Eltern und auch die Kinder auftanken können, unterstützt unsere Stiftung Entlastungsangebote. Eines davon ist die Ferienwoche der Stiftung Kifa Schweiz. Welche unvergesslichen Ferienmomente die Kinder geniessen und wie entlastend diese Auszeit für die Eltern ist, erzählt uns Sandros Familie.
Wie eine digitale Community unterstützt und entlastet
Der Alltag von Familien mit Kindern mit Behinderungen ist oft ein grosser Kraftakt. Die Eltern finden sich nicht nur in der Mutter- bzw. Vaterrolle wieder, sondern funktionieren zeitgleich als Pflegende, setzen sich mit finanziellen und versicherungstechnischen Fragen auseinander und agieren als Rechtsbeistand. Aufgaben, die ein immenses Ausmass annehmen. Wie sich betroffene Eltern dank einer online Community gegenseitig unterstützen und entlasten, zeigt die digitale Begleitstelle «EnableMe».
Lesen Sie hier weitere berührende Erlebnisberichte und Reportagen über Menschen mit Behinderungen

