Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen
Unsere Vision
Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer
«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.
«Dank dem Rollstuhl kann ich tanzen»
Eine Ballerina sein: Davon träumte Cornelia Jungo als kleines Mädchen. In einer von Barrieren geprägten Gesellschaft schien ihr Traum zu platzen, denn die 47-Jährige lebt mit Knochen so zerbrechlich wie Glas. Doch Cornelia beweist, dass die Zukunft denen gehört, die an ihre Träume glauben: Heute tanzt sie auf den Bühnen des BewegGrund-Festivals in Bern.
Mit blindem Vertrauen quer durch die Schweiz
Das rechte Auge zusammenkneifen, links einen Blick durch einen Strohhalm: Genau so viel sieht Mario Kämpfen seit mittlerweile 20 Jahren von seinem Umfeld. Damals erhielt er die Diagnose Retinitis Pigmentosa, eine seltene Erkrankung der Netzhaut. Heute joggt Mario mit blindem Vertrauen einmal quer durch die Schweiz.
Spendenkonto
Mit Ihrer Spende rücken Ferien- und Freizeitträume in greifbare Nähe.
Basler Kantonalbank
Postkonto: 40-61-4
IBAN: CH44 0077 0254 8509 0200 1
BLZ / BC: 770
SWIFT / BIC: BKBBCHBBXXX
Stiftung Denk an mich
4053 Basel
Der Jahresbericht 2022 der Stiftung Denk an mich
Das Jahr 2022 war weltweit von Krisen geprägt: Krieg, Naturgefahren, Unterdrückung und Rationierung prägten das Bild. Inmitten dieser grossen Krisen rücken die lokalen Herausforderungen zuweilen in den Hintergrund. Doch Probleme, die aus dem Blickfeld geraten, sind deshalb noch lange nicht gelöst. In der Schweiz lebt knapp ein Fünftel der Bevölkerung mit Behinderungen. Aus diesem Grund engagiert sich die Stiftung Denk an mich mit zahlreichen Partnerorganisationen für eine inklusive Schweiz.
Wir schauen hin
Leider werden Menschen mit Behinderungen immer wieder Opfer von sexuellem Missbrauch. In der Schweiz gibt es keine offiziellen Untersuchungen, doch die Dunkelziffer liegt hoch. Die erschütternde Geschichte von Sebastian F. zeigt, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Podcasts
SRF 1
BewegGrund Festival: So geschmeidig tanzt Cornelia im Rollstuhl
SRF Musikwelle
Spendengeschichten vom 27. Mai 2023
Hier erlebe ich Ferienabenteuer mit Struktur
Für Florian ist ein gewöhnliches Klassenlager eine echte Herausforderung. Der 11-Jährige lebt mit Autismus und wird von grossen Schlafsälen oder überraschenden Nachtübungen überreizt. Ist eine entspannte Lagererfahrung für ihn deshalb unmöglich? Auf keinen Fall!
Hey, das kann ich selbst!
Aaron hat nur einen Wunsch: ein ganz normales Leben führen. Als Teenager will er sich mit Freunden treffen, etwas unternehmen und dabei viel Spass haben. Bislang war ihm dieser Wunsch aufgrund seines Lebens mit Down-Syndrom verwehrt. Doch es sollte anders kommen.
Lesen Sie hier weitere berührende Erlebnisberichte und Reportagen über Menschen mit Behinderungen

