Aktuelles
Journal

Verschnaufpause: «Ohne Hilfe hätten wir es nicht geschafft»

01.11.2023 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Aktion Wunschbaum

In die Ferien fahren, einen Ausflug unternehmen oder einer Freizeitaktivität nachgehen: Was für viele von uns selbstverständlich ist, bleibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen oft ein Wunschtraum. Denn viele können sich solche Aktivitäten gar nicht leisten. Mit einer besonderen Weihnachtsaktion ermöglicht die Hauenstein Hotels, dass kleine und grössere Wünsche von Menschen mit Behinderungen in Erfüllung gehen.

30.11.2023

Reportagen

Verschnaufpause: «Ohne Hilfe hätten wir es nicht geschafft»

Die vierjährige Kim juchzt fröhlich, als ihre Mama ihr einen Kuss auf die Wange drückt. Ihr Papa hält daneben ihr zappeliges Händchen. Auf den ersten Blick deutet wenig auf die enormen Belastungen hin, die ihre Eltern im Alltag schultern. Kim kam mit schweren Behinderungen zur Welt und ist rund um die Uhr auf Betreuung angewiesen. Umso dankbarer sind sie für die Hilfe durch den Entlastungsdienst.

01.11.2023

Aktuelles

Wir lassen Träume wahr werden!

«Ich wünsche mir, die Elefanten im Zoo zu sehen!» Was für viele von uns selbstverständlich ist, bleibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen oft ein Wunschtraum. Denn viele Menschen mit Behinderungen können sich Ferien oder eine Freizeitaktivität gar nicht leisten. Über den Wunschweg im Zauberpark erfüllt die Stiftung Denk an mich mit Hilfe der Gäste kleine und grosse Wünsche von Menschen mit Behinderungen.

30.10.2023

Aktuelles

Zauberpark 2023 mit Sina Konzert in Gebärdensprache

Ein Livekonzert zu besuchen, ist für viele Menschen ein Erlebnis, das nachhallt. Und eine Erfahrung, die allen offenstehen sollte. Auch jenen rund Zehntausend Menschen, die in der Schweiz gehörlos sind. Deshalb förderte die Stiftung Denk an mich im Rahmen des Zauberparks bereits zum dritten Mal die Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Das Konzert von Sina am 1. Dezember 2023 wurde simultan in Gebärdensprache übersetzt.

29.10.2023

Spendengeschichten

Ein ganz besonderes Geschenk

Schenken Sie nachhaltig Freude mit handgefertigter Holzkunst aus dem Val Müstair. Die Energie-Kugeln, Herzen, Sterne und Engel werden eigens für Sie hergestellt. Den Erlös für die Unikate spendet die Familie der Stiftung Denk an mich. Damit schaffen Sie gleich doppelt Freude.

25.10.2023

Reportagen

Bitte ein‘rollen‘! Nun auch in Churs Altstadtläden

Oft sind es nur zehn oder zwanzig Zentimeter, die für Martina Tomaschett den Besuch in einem der Ladenlokale in Churs romantischen Gassen verhindert. Für sie sind es kleine Stufen, die mit ihrem Rollstuhl unüberwindbar scheinen. Doch die 55-jährige Churerin hat eine geniale Idee, um trotz Stufen und Schwellen mobil in der Altstadt unterwegs zu sein.

23.10.2023

Reportagen

machTheater: Mein Sprungbrett in die Arbeitswelt

Immer noch sind nur wenige Arbeitgebende bereit, Menschen mit Behinderungen einzustellen. Fabienne lebt mit Trisomie 21 und auch für sie schienen die Türen zur Arbeitswelt durch gesellschaftliche Barrieren fest verschlossen zu sein. Doch was mit einem einfachen Freizeitkurs des machTheaters begann, erwies sich als ihr Sprungbrett in den ersten Arbeitsmarkt.

18.10.2023

Aktuelles

Wahlen 2023: Weil Politik auch Menschen mit Behinderungen betrifft

Daniel Knöpfels Interesse an der Politik ist gross, doch seine Teilhabe daran ist erheblich erschwert. Der 51-Jährige lebt mit kognitiven Behinderungen und lange Zeit verhinderten komplexe und unverständliche Abstimmungsunterlagen sein Recht zu wählen. Dieses Jahr soll es anders kommen: Bei den Wahlen im Oktober 2023 wirft Daniel höchstpersönlich seinen Wahlzettel in die Urne ein. 

11.10.2023

Spendengeschichten

Eine hungrige Raupe, ein grosses Herz: Stricken für den guten Zweck

Die zwölf Strickenthusiast:innen der Lismi-Gang haben nicht nur eine Leidenschaft für Garn und Nadeln, sondern auch ein riesiges Herz. Sie stricken kurzerhand die 22,5 Meter lange Raupe Nimmersatt und ermöglichen damit Menschen mit Behinderungen Ferien und Freizeiterlebnisse.

08.10.2023

Aktuelles

Inklusionsindex 2023: Die Perspektive von Betroffenen

Welche Hindernisse und Ausschlussfaktoren erschweren die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben? In der Schweiz fehlte bis dato eine repräsentative Studie, welche die Perspektive und Meinungen von Betroffenen dazu erfragt. Pro Infirmis hat sich dem angenommen und die eigentlichen Expert:innen befragt: 1433 Menschen mit Behinderungen.

04.10.2023

Projekte

ActivityTesting nimmt Freizeitaktivitäten ins Visier

Als leidenschaftlicher Sportler ist für Stephan Gmür kein Adrenalinkick zu gross, die kleinste Stufe jedoch unüberwindbar. In den Ferien muss er deshalb frühzeitig seine Ausflugsziele planen – viele davon sind für ihn als Rollstuhlfahrer aber nicht barrierefrei. Schon kleine Anpassungen könnten ihm den Zugang ermöglichen. Doch Tourismusanbieter sind sich dem oft nicht bewusst. Das möchte und wird Stephan bald schon ändern.

27.09.2023

Projekte

Hindernisfreie Wanderwege trotz «Stock und Stein»

Mit den ersten Sonnenstrahlen startet auch David seine Wanderung inmitten der atemberaubenden Bergkulisse. Wanderschuhe benötigt er nicht, denn David wandert mit seinem Rollstuhl. Doch plötzlich taucht vor ihm eine unerwartete Stufe auf. Was für viele Menschen mit Behinderungen das Ende der Wanderung bedeuten würde, ist für David eine Gelegenheit, Hindernisse abzubauen – dank seiner wichtigen Arbeit für SchweizMobil.

22.09.2023

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals