Aktuelles
Journal

«Es ist alles möglich, wenn man will»

31.10.2024 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Projekte

Neue Funktionen der ginto-App: Barrierefreiheit individuell gedacht

Vor verschlossenen Türen zu stehen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn – prägt den Alltag vieler Menschen mit Behinderungen. Der Verein Sitios will das ändern: Die App ginto soll ab diesem Frühling auch Menschen mit Sinnesbehinderungen eine individuellere Planung ermöglichen.

15.01.2025

Interview

«Das Konzept der Führungskette muss bekannter werden»

Unvorhersehbare Baustellen, fehlende akustische Ansagen oder Stufen ohne Markierungen – solche Barrieren zwingen Olivier Maridor oft dazu, Hilfe zu suchen. Selbst kleine Hindernisse können seine Selbstständigkeit stark einschränken. Im Interview berichtet er von den Herausforderungen im Alltag als blinder Mensch und erklärt, warum eine lückenlose Führungskette unverzichtbar ist.

15.01.2025

Reportagen

Unbeschwerte Familienferien für Noan

Noch vor einigen Jahren waren Ferien für Noans Familie kaum denkbar – zu gross die Angst vor einem epileptischen Anfall. Doch seit Assistenzhund Cuba an Noans Seite ist, hat sich das geändert. Trotz organisatorischer Hürden bringen Reisen nun neue Lebensfreude und kostbare Momente für ihn und seine Familie.

08.01.2025

Aktuelles

«Ich möchte die Botschafterin der Stiftung Denk an mich sein»

Seit November 2024 steht Ständerätin Franziska Roth als Präsidentin an der Spitze der Stiftung Denk an mich. Und sie nimmt ihre neue Aufgabe ernst: Die 58-Jährige möchte grossflächig ein Zeichen für Menschen mit Behinderungen setzen und sowohl im politischen wie auch gesellschaftlichen Umfeld als Botschafterin der Stiftung Denk an mich agieren.

01.01.2025

Reportagen

Jacob im Theater der Dinge

Die Figur Herr Käseweis im Theaterstück «Nichts oder Herr Käseweis fliegt zum Mond» mag keine lauten und wilden Umgebungen. Genauso geht es auch dem 7-jährigen Jacob. Aufgrund seiner Sehbehinderung kompensiert er vieles über das Gehör. Zusammen mit seiner Familie hat er das Theaterstück besucht, das eigens für ihn zugänglich gemacht wurde.

21.12.2024

Spendengeschichten

Garn spenden für den guten Zweck

Die Lismi-Gang aus Albisrieden wagt sich an ein neues Herzensprojekt: Mit viel Liebe stricken sie derzeit Trostbärchen, die Kindern in schwierigen Zeiten ein Lächeln schenken sollen. Um dieses gemeinnützige Vorhaben umzusetzen, brauchen die Nadelvirtuos:innen Unterstützung in Form von Garnspenden!

18.12.2024

Zauberwald 2024 mit Konzert von Nemo in Gebärdensprache

Hören, staunen, fühlen, eintauchen, geniessen und entdecken: Seit 2013 verwandelt sich der Eichhörnchenwald am Heidsee zum Jahresausklang in ein Festival für alle Sinne. Auch dieses Jahr wird im Zauberwald Lenzerheide noch bis Ende Dezember ein vielfältiges Programm geboten. Die Stiftung Denk an mich unterstützt erneut ein Konzert für Menschen mit Hörbehinderungen auf der stimmungsvollen Zauberwald-Bühne.

17.12.2024

Projekte

Friedenslicht 2024: Nina lässt den Bürkliplatz erstrahlen

Bei Ninas Geburt hatten die Ärzte prognostiziert, dass sie sich aufgrund ihrer seltenen Erbkrankheit nie selbständig wird bewegen können. Nun darf sie dieses Jahr, am dritten Adventssonntag, das Friedenslicht zusammen mit dem Friedenslichtkind überbringen und die Skulptur entzünden.

11.12.2024

Gastbeitrag

Die Wirkung sichtbar machen

Durch authentische Geschichten und gezielte Spendenkommunikation zeigt die Stiftung Denk an mich, wie sie das Leben von Menschen mit Behinderungen bereichert – und sensibilisiert zugleich eine breite Öffentlichkeit für deren Anliegen. In einem Bericht über unsere Stiftung beleuchtet der Bereich Public Value der SRG SSR wie wir uns gemeinsam mit SRF für mehr Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen.

10.12.2024

Gastbeitrag

Eine Stiftung, die der ganzen Gesellschaft hilft

Die Stiftung Denk an mich schafft mit Projekten wie «Ferien für alle» nicht nur barrierefreie Erlebnisse, sondern fördert auch Begegnungen und ein besseres Verständnis für verschiedene Lebenswelten. In einem Bericht über unsere Stiftung zeigt Ihnen der Bereich Public Value der SRG SSR unser gesellschaftliches Wirken auf.

09.12.2024

Gastbeitrag

Die Geburtsstunde der Stiftung Denk an mich

Vor über 50 Jahren gründeten Jeannette und Martin Plattner die Radiosendung Denk an mich. Die Idee: Kinder sammeln für Kinder. Die Sendung wurde ein Riesenerfolg. In einem Bericht über unsere Stiftung nimmt Sie der Bereich Public Value der SRG SSR mit auf eine kleine Zeitreise.

08.12.2024

Spendengeschichten

Aktion Wunschbaum

In die Ferien fahren, einen Ausflug unternehmen oder einer Freizeitaktivität nachgehen: Was für viele von uns selbstverständlich ist, bleibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen oft ein Wunschtraum. Denn viele können sich solche Aktivitäten gar nicht leisten. Mit einer besonderen Weihnachtsaktion ermöglicht die Hauenstein Hotels und die Klinik Schönberg, dass kleine und grössere Wünsche von Menschen mit Behinderungen in Erfüllung gehen.

30.11.2024

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals