Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen

Unsere Vision

Alle Menschen wollen ihr Leben geniessen und Teil der Gesellschaft sein. Dazu gehören auch Ferien und Freizeitaktivitäten. Viele Menschen mit Behinderungen können sich eine Erholungszeit aber nicht leisten. Die Stiftung Denk an mich schliesst diese Lücke, unterstützt finanziell und schafft so ein Stück Lebensqualität.

«METACOM wächst mit dem Leben»

Um ihrer Tochter Meta den Zugang zur Welt zu erleichtern, begann die norddeutsche Grafikerin Annette Kitzinger vor über 25 Jahren für sie zu zeichnen. Aus einzelnen Symbolen wurde METACOM – eine Bildsprache, die Menschen ohne Lautsprache neue Ausdrucksmöglichkeiten schenkt.

Unterstützte Kommunikation: Verstanden werden ohne Worte

Wer nicht sprechen kann, bleibt im Alltag oft unsichtbar. Unterstützte Kommunikation schafft Alternativen: Menschen wie Andrina (14) erhalten neue Ausdrucksmöglichkeiten. Mit Symbolen, Gesten und einer Kommunikations-App kann sie mitteilen, was sie denkt, fühlt und braucht.

Ein neues inklusives Kapitel: Globi in Gebärdensprache

Im Herbst erscheint erstmals ein Globi-Buch in Gebärdensprache – als Online-Video für Kinder, die mit Hörbehinderungen leben. So wird das gemeinsame Erleben von Geschichten auch in Familien möglich, in denen nicht vorgelesen, sondern gebärdet wird.

Lesen Sie hier weitere berührende Erlebnisberichte und Reportagen über Menschen mit Behinderungen

Bagger, Beats und Begegnungen: Der Marti-Erlebnistag 2025

Steuern, mauern, musizieren: 320 Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitungen finden sich zum 18. Marti-Erlebnistag im Amphitheater Hüntwangen ein – für Begegnungen, Bauaktionen und gelebte Inklusion. Auch unsere Stiftung wird dabei unterstützt.

Eine zweite Reise für Ihr Feriengeld

Was einst als Feriengeld gedacht war, kann heute eine ganz andere Reise antreten: die zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Ein freiwilliger Helfer sammelt für unsere Stiftung vergessene Banknoten aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Gültigkeit. Schliessen Sie sich dieser besonderen Form der Unterstützung an – zugunsten von Menschen mit Behinderungen.

Ein handgemachtes Trostbärchen adoptieren

Sie sind klein, weich und voller Symbolkraft: die liebevoll gestrickten Trostbärchen der Lismi-Gang. Ab sofort können einzelne Bärchen online adoptiert werden – als Zeichen der Solidarität und zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Radiobeiträge

Radio SRF 1
«Inklusion heisst auch, verstanden zu werden»
SRF Musikwelle
Spendengeschichten vom 16. August 2025

Unsere Förderbereiche

Spielplätze für alle

Hindernisfreie Reka-Feriendörfer

Hindernisfreie Jugendherbergen

Eine Auszeit mit Freunden nehmen

Einen grossen Herzenswunsch erfüllen

Spendenkonto

Mit Ihrer Spende rücken Ferien- und Freizeitträume in greifbare Nähe.

Basler Kantonalbank

Postkonto: 40-61-4

IBAN: CH44 0077 0254 8509 0200 1

BLZ / BC: 770

SWIFT / BIC: BKBBCHBBXXX

Stiftung Denk an mich

4053 Basel

Weitere Spendenmöglichkeiten

Gönnerin oder Gönner werden

Spende schenken

Ein ganz besonderes Geschenk

Trauerspende anstelle von Blumen

Testament & Legat - Ein Teil von mir wird weiterleben