Journal
Amila

«Das wahre Glück liegt in vielen kleinen Momenten»

05.11.2025
Share

Zwischen Routinen und kleinen Erfolgen

Videoreportage: Ein Wochenende voller Freiräume für Amila und ihre Familie

Amila ist sechs Jahre alt und voller Energie. Zu Hause ist ihr Alltag klar strukturiert: mit Therapien, Schule und Familienzeit. «Amila ist ihre Selbstständigkeit sehr wichtig», sagt ihre Mutter Franziska. «Sie will alles selbst machen.» Ihr Vater Simon nickt: «Wenn sie fällt, steht sie wieder auf.» Amila lebt mit einer beinbetonten Cerebralparese und bewegt sich mit Orthesen und Rollator. Mit jedem Tag wird sie sicherer auf den Beinen und zeigt, wie viel Tatendrang und Lebensfreude in ihr stecken.

Freiräume, die neue Energie schenken

Videoreportage: Das barrierefreie Reka-Feriendorf in Hasliberg

Das Reka-Feriendorf Hasliberg ist so gestaltet, dass alle Menschen Ferien machen können: mit barrierefreien Wohnungen, rollstuhlgängigen Wegen und einem inklusiven Spielplatz. Amila verbringt hier ein Wochenende mit der WG Kunterbunt der Stiftung Joël Kinderspitex. Sie spielt, backt und geniesst das Baden im Hallenbad. Während sie neue Erfahrungen sammelt, haben ihre Eltern und Brüder Zeit für sich. So entstehen Freiräume, die Kindern neue Erfahrungen und Familien Zeit zum Durchatmen schenken.

Spenden Sie jetzt

So schenken auch Sie Familien wertvolle Erholung.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie inklusive Ferienangebote und unterstützen den barrierefreien Ausbau von Ferienanlagen wie dem Reka-Feriendorf Hasliberg. Damit Kinder wie Amila unbeschwerte Tage erleben und Familien die Kraft, die sie im Alltag brauchen.

Key Facts

Über die WG Kunterbunt

Die WG Kunterbunt ist ein Entlastungsangebot der Stiftung Joël Kinderspitex für Familien mit pflegeintensiven Kindern. An einem verlängerten Wochenenden übernehmen erfahrene Pflegefachpersonen die Betreuung von fünf bis sechs Kindern mit Behinderungen. Die Kinder kennen die Pflegenden aus dem Alltag, was Vertrauen schafft und den Übergang erleichtert.

Gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge, kreative Aktivitäten oder Ausflüge gehören ebenso zum Programm wie individuelle Förderungen und Ruhezeiten. Für die Kinder bedeutet das Abwechslung und Gemeinschaft, für die Eltern Zeit zum Durchatmen und Erholen.

Bildquelle: Cemil Erkoc

Share