«Hier kann ich einfach alles machen»
Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Interview
«Das Konzept der Führungskette muss bekannter werden»
Unvorhersehbare Baustellen, fehlende akustische Ansagen oder Stufen ohne Markierungen – solche Barrieren zwingen Olivier Maridor oft dazu, Hilfe zu suchen. Selbst kleine Hindernisse können seine Selbstständigkeit stark einschränken. Im Interview berichtet er von den Herausforderungen im Alltag als blinder Mensch und erklärt, warum eine lückenlose Führungskette unverzichtbar ist.
15.01.2025

Reportagen
Bitte ein‘rollen‘! Nun auch in Churs Altstadtläden
Oft sind es nur zehn oder zwanzig Zentimeter, die für Martina Tomaschett den Besuch in einem der Ladenlokale in Churs romantischen Gassen verhindert. Für sie sind es kleine Stufen, die mit ihrem Rollstuhl unüberwindbar scheinen. Doch die 55-jährige Churerin hat eine geniale Idee, um trotz Stufen und Schwellen mobil in der Altstadt unterwegs zu sein.
23.10.2023
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals