«Ich bin jeden Tag der Erste auf der Rutschbahn»
Auf der Wasserrutschbahn ist der 18-jährige Ben in seinem Element. In einem regulären Schwimmkurs wäre er längst ausgebremst worden – zu wenig Spielraum für individuelle Bedürfnisse. Doch in der Schwimmwoche von insieme darf Ben entscheiden, was Ferien für ihn bedeuten. Für ihn heisst das: den ganzen Tag rutschen.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Projekte
«Das Sunflower Lanyard kann viel Positives bewirken»
Menschen mit unsichtbaren Behinderungen stossen im Alltag oft auf wenig Verständnis. Doch ein kleines Zeichen kann einen grossen Unterschied machen: das Sunflower Lanyard.
26.05.2025

Reportagen
«Mich git’s zweimal»: ein Musical über das Miteinander
Im Musical «Mich git’s zweimal» des Kindertanztheaters von Doris Sturzenegger spielt die 11-jährige Jil die Rolle der Köchin Frau Habermacher. Im bunten Trubel der Proben wächst sie über sich hinaus und findet einen Ort, an dem alle willkommen sind. Am 20. Juni feiert das Stück in Bülach Premiere.
22.05.2025

Aktuelles
Der Jahresbericht 2024 unserer Stiftung
Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir im Jahr 2024 Inklusion schweizweit erlebbar machen. Unsere Stiftung hat Barrieren abgebaut, inklusive Freizeitangebote ermöglicht und individuelle Mehrkosten übernommen. So schaffen wir die Grundlage für eine Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt teilhaben können.
27.04.2025

Aktuelles
Neuwahlen im Stiftungsrat
An der Jahresversammlung vom 10. April 2025 wurde Dr. Stefan Beiner neu in den Stiftungsrat gewählt. Gleichzeitig verabschiedet die Stiftung die langjährigen Mitglieder Jürg Bucher und Amina Chaudri mit grossem Dank.
16.04.2025

Aktuelles
Unsere Tipps des Monats
Die nächsten Wochen halten gleich mehrere spannende Angebote bereit – ob auf der Bühne, im Sportstadion oder in bewegenden audiovisuellen Beiträgen. Unsere aktuellen Monatstipps bieten inspirierende Veranstaltungen, inklusive Erlebnisse und spannende Einblicke in Lebenswelten, die zum Mitmachen, Mitfühlen und Mitdenken einladen.
14.04.2025

Reportagen
Stanser Musiktage: Wo Vielfalt Programm ist
Die Stanser Musiktage leben vom 30. April bis 4. Mai 2025 Vielfalt – auf und neben der Bühne. Mit inklusiven Angeboten, barrierefreien Zugängen und einem neuen Begleitservice schaffen sie ein Festivalerlebnis, das für alle Menschen offen, sicher und selbstbestimmt zugänglich ist.
07.04.2025

Reportagen
«Ohne Entlastung wäre der Alltag nicht zu schaffen»
Auf Johannas Wangen kleben zwei Pflaster, die ein Sauerstoffschläuchlein fixieren. Die Zweieinhalbjährige strahlt über ihr ganzes Gesicht. Johanna ist beim Essen, Trinken, Sitzen und sogar beim Hinlegen auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen. Nicht selten kommt die Familie an die Grenzen ihrer Kraft – dank Entlastungsangeboten aber nicht darüber hinaus.
04.04.2025

Reportagen
«Gemeinsam können wir viele Barrieren abbauen»
Kultur ist für alle da – aber noch nicht für alle zugänglich. Denn ein Event ist erst dann inklusiv, wenn alle mitgedacht sind. Michelle Zimmermann lebt mit der Schmetterlingskrankheit und setzt sich als Coach und Beraterin für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie erklärt, warum Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit und was sich dafür in den Köpfen ändern muss.
31.03.2025

Reportagen
Auf Skiern neue Freundschaften schliessen
Skifahren bedeutet für Fabrice Freiheit: Der glitzernde Schnee und das Gefühl, über die Piste zu gleiten, begeistern ihn. Doch da seine Eltern ihn nicht begleiten können, hat er nur selten die Gelegenheit dazu. Umso grösser war seine Freude, als er erneut am inklusiven Wintersportlager der Schweizer Jugendherbergen (SJH) teilnehmen durfte.
20.02.2025

Reportagen
Sunflower Lanyard: Ein kleines, aber wirkungsvolles Symbol
Wenn Nilas (12) und seine Schwester (15) ihre Grosseltern in Schweden besuchen möchten, bringt die Reise viele Herausforderungen mit sich. Das Prozedere am Flughafen ist für die beiden Jugendlichen mit unsichtbaren Behinderungen besonders belastend. Das Sunflower Lanyard könnte helfen, ist in der Schweiz aber noch wenig bekannt.
23.01.2025

Projekte
Neue Funktionen der ginto-App: Barrierefreiheit individuell gedacht
Vor verschlossenen Türen zu stehen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn – prägt den Alltag vieler Menschen mit Behinderungen. Der Verein Sitios will das ändern: Die App ginto soll ab diesem Frühling auch Menschen mit Sinnesbehinderungen eine individuellere Planung ermöglichen.
15.01.2025

Reportagen
Unbeschwerte Familienferien für Noan
Noch vor einigen Jahren waren Ferien für Noans Familie kaum denkbar – zu gross die Angst vor einem epileptischen Anfall. Doch seit Assistenzhund Cuba an Noans Seite ist, hat sich das geändert. Trotz organisatorischer Hürden bringen Reisen nun neue Lebensfreude und kostbare Momente für ihn und seine Familie.
08.01.2025
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals