Aktuelles
Journal

«Hier kann ich einfach alles machen»

11.09.2025 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Aktuelles

Sandro bleibt in unseren Herzen

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Sandro, der im Alter von nur elf Jahren viel zu früh aus dem Leben geschieden ist.

15.09.2025

Aktuelles

Grundsteinlegung für das barrierefreie Reka-Feriendorf Lenk

Mit dem Neubau des Reka-Feriendorfes Lenk im Simmental entsteht in den kommenden zweieinhalb Jahren ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen und inklusiven Tourismus. Barrierefreiheit wird von Anfang an mitgedacht, damit Ferien in den Bergen für alle Menschen möglich werden.

04.09.2025

Aktuelles

Unsere Tipps des Monats

Auch in den nächsten Wochen ist einiges los: Relaxed Performances, inklusive Festivals oder Vorlesungen aus interdisziplinärer Perspektive. Unsere aktuellen Monatstipps bieten inspirierende Veranstaltungen, inklusive Erlebnisse und spannende Einblicke in Lebenswelten, die zum Mitmachen, Mitfühlen und Mitdenken einladen.

17.08.2025

Spendengeschichten

Bagger, Beats und Begegnungen: Der Marti-Erlebnistag 2025

Steuern, mauern, musizieren: 320 Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitungen finden sich zum 18. Marti-Erlebnistag im Amphitheater Hüntwangen ein – für Begegnungen, Bauaktionen und gelebte Inklusion. Auch unsere Stiftung wird dabei unterstützt.

24.07.2025

Aktuelles

Verstärkung im Stiftungsrat

An der Sitzung vom 19. Juni 2025 wurde Saphir Ben Dakon in den Stiftungsrat gewählt. Die 31-jährige Zürcherin bringt fundierte Erfahrung in inklusiver Kommunikation, gesellschaftlicher Teilhabe und Empowerment-Prozessen mit.

23.06.2025

Projekte

«Das Sunflower Lanyard kann viel Positives bewirken»

Menschen mit unsichtbaren Behinderungen stossen im Alltag oft auf wenig Verständnis. Doch ein kleines Zeichen kann einen grossen Unterschied machen: das Sunflower Lanyard.

26.05.2025

Reportagen

«Mich git’s zweimal»: ein Musical über das Miteinander

Im Musical «Mich git’s zweimal» des Kindertanztheaters von Doris Sturzenegger spielt die 11-jährige Jil die Rolle der Köchin Frau Habermacher. Im bunten Trubel der Proben wächst sie über sich hinaus und findet einen Ort, an dem alle willkommen sind. Am 20. Juni feiert das Stück in Bülach Premiere.

22.05.2025

Aktuelles

Der Jahresbericht 2024 unserer Stiftung

Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir im Jahr 2024 Inklusion schweizweit erlebbar machen. Unsere Stiftung hat Barrieren abgebaut, inklusive Freizeitangebote ermöglicht und individuelle Mehrkosten übernommen. So schaffen wir die Grundlage für eine Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt teilhaben können.

27.04.2025

Aktuelles

Neuwahlen im Stiftungsrat

An der Jahresversammlung vom 10. April 2025 wurde Dr. Stefan Beiner neu in den Stiftungsrat gewählt. Gleichzeitig verabschiedet die Stiftung die langjährigen Mitglieder Jürg Bucher und Amina Chaudri mit grossem Dank.

16.04.2025

Reportagen

Stanser Musiktage: Wo Vielfalt Programm ist

Die Stanser Musiktage leben vom 30. April bis 4. Mai 2025 Vielfalt – auf und neben der Bühne. Mit inklusiven Angeboten, barrierefreien Zugängen und einem neuen Begleitservice schaffen sie ein Festivalerlebnis, das für alle Menschen offen, sicher und selbstbestimmt zugänglich ist.

07.04.2025

Reportagen

«Gemeinsam können wir viele Barrieren abbauen»

Kultur ist für alle da – aber noch nicht für alle zugänglich. Denn ein Event ist erst dann inklusiv, wenn alle mitgedacht sind. Michelle Zimmermann lebt mit der Schmetterlingskrankheit und setzt sich als Coach und Beraterin für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie erklärt, warum Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit und was sich dafür in den Köpfen ändern muss.

31.03.2025

Reportagen

Auf Skiern neue Freundschaften schliessen

Skifahren bedeutet für Fabrice Freiheit: Der glitzernde Schnee und das Gefühl, über die Piste zu gleiten, begeistern ihn. Doch da seine Eltern ihn nicht begleiten können, hat er nur selten die Gelegenheit dazu. Umso grösser war seine Freude, als er erneut am inklusiven Wintersportlager der Schweizer Jugendherbergen (SJH) teilnehmen durfte.

20.02.2025

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals