Stanser Musiktage: Wo Vielfalt Programm ist
Die Stanser Musiktage leben vom 30. April bis 4. Mai 2025 Vielfalt – auf und neben der Bühne. Mit inklusiven Angeboten, barrierefreien Zugängen und einem neuen Begleitservice schaffen sie ein Festivalerlebnis, das für alle Menschen offen, sicher und selbstbestimmt zugänglich ist.
Diversität auch hinter den Festivalkulissen

Diversität und Inklusion sind für die Stanser Musiktage eine Selbstverständlichkeit.
Bei den Stanser Musiktagen trifft musikalische Vielfalt auf gelebte Inklusion: Im rund 500-köpfigen Helfer:innenteam engagieren sich unter anderen 50 Menschen mit Behinderungen. «Es braucht nicht viel, oft nur ein Umdenken», sagt Festivalleiter Candid Wild. Ob im Ticketing, der Deko oder Infrastruktur – alle bringen ihre Stärken ein. «Dass so viele verschiedene Menschen zusammenkommen, finde ich einen unglaublich schönen Gedanken», so Candid Wild.
Im Getümmel unterwegs mit Unterstützung

Seit bald sechs Jahren leitet Candid Wild das Frühlingsfestival im Kanton Nidwalden.
Erstmals bieten die Stanser Musiktage dieses Jahr einen Begleitservice an – für Menschen mit Sehbehinderungen, Mobilitätseinschränkungen oder anderen Bedürfnissen. Ob vom Bahnhof zum Konzert oder durch das dichte Festivalgeschehen – das Angebot richtet sich an alle, die auf Hilfe angewiesen sind. «Es geht darum, dass alle sicher und entspannt am Festival teilnehmen können», sagt Candid Wild. Die Begleitung kann bis 17. April 2025 individuell bei den Stanser Musiktagen angefragt werden.
Spenden Sie jetzt
So tragen Sie dazu bei, dass Kultur für alle zugänglich wird.
Key Facts
Über die Stanser Musiktage
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Stans erneut in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber:innen, Kulturschaffende und Neugierige aus der ganzen Schweiz – und darüber hinaus. Die Stanser Musiktage stehen für eigenständige, originelle Musik abseits des Mainstreams. Was hier zählt, ist die Begegnung: zwischen Stilen, Generationen und Lebensrealitäten.
Auf zahlreichen Bühnen im Dorfzentrum, in Kirchen, Kellern und unter freiem Himmel treffen sich Künstler:innen aus aller Welt. Das Festival legt grossen Wert auf niederschwellige Zugänge, nachhaltige Organisation und gelebte Inklusion. Mit einem vielseitigen Programm und einem engagierten Team bleibt das Festival sich treu: lokal verwurzelt, international inspiriert und offen für alle.
Bildquelle: Stanser Musiktage/Emanuel Wallimann