«Ich bin jeden Tag der Erste auf der Rutschbahn»
Auf der Wasserrutschbahn ist der 18-jährige Ben in seinem Element. In einem regulären Schwimmkurs wäre er längst ausgebremst worden – zu wenig Spielraum für individuelle Bedürfnisse. Doch in der Schwimmwoche von insieme darf Ben entscheiden, was Ferien für ihn bedeuten. Für ihn heisst das: den ganzen Tag rutschen.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Reportagen
Barrierefrei am Ball bei der Women's EURO 2025
Wenn der Ball vom 2. bis 27. Juli rollt, sind blinde Personen und Menschen mit Sehbehinderungen mitten im Spielgeschehen: Dank Audiodeskription wird die Women’s EURO 2025 auch für sie zum Erlebnis. Möglich macht das ein engagiertes Team rund um Beni Winiger vom Verein Blind Power.
29.06.2025

Projekte
Den ESC 2025 barrierefrei erleben
Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel wird zu einem inklusiven Erlebnis – auch für Menschen mit Sinnesbehinderungen. Mit Gebärdensprachübersetzung, Untertitelung und Audiodeskription ist das grösste Musikereignis der Welt vom 13. bis 17. Mai im Schweizer Fernsehen für alle Menschen zugänglich.
07.05.2025

Reportagen
Stanser Musiktage: Wo Vielfalt Programm ist
Die Stanser Musiktage leben vom 30. April bis 4. Mai 2025 Vielfalt – auf und neben der Bühne. Mit inklusiven Angeboten, barrierefreien Zugängen und einem neuen Begleitservice schaffen sie ein Festivalerlebnis, das für alle Menschen offen, sicher und selbstbestimmt zugänglich ist.
07.04.2025

Reportagen
«Gemeinsam können wir viele Barrieren abbauen»
Kultur ist für alle da – aber noch nicht für alle zugänglich. Denn ein Event ist erst dann inklusiv, wenn alle mitgedacht sind. Michelle Zimmermann lebt mit der Schmetterlingskrankheit und setzt sich als Coach und Beraterin für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie erklärt, warum Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit und was sich dafür in den Köpfen ändern muss.
31.03.2025

Gastbeitrag
Google eröffnet Begegnungsort für barrierefreie Technologie
ADC, das ist die Abkürzung des Accessibility Discovery Centers, das Google gemeinsam mit über 50 Partner:innen am 16. Mai 2024 in Zürich eröffnet hat. Der Begegnungsort direkt am Bahnhof soll Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen. Gemeinsam sollen sie Ideen und Produkte entwickeln, die Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderungen aufheben. Kim Pittet, Reporterin ohne Barrieren, hat mit Patrick Schilling von Google gesprochen.
05.06.2024
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals