Zauberpark 2025: So wird Kunst und Kultur für alle erlebbar
Als Inklusionspartnerin des Zauberparks macht die Stiftung Denk an mich Kunst und Kultur für alle zugänglich. Mit Audiodeskriptionen, einem Begleitservice, einem Konzert in Gebärdensprache und Solidaritätsaktionen setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen am Winterfestival teilhaben können.
Audiodeskription von Lichtinstallationen

Zum ersten Mal gibt es im Zauberpark Audiodeskriptionen für alle 16 Lichtinstallationen. Sie beschreiben, was zu sehen ist, und geben Hintergrundinformationen zu den Künstler:innen und ihren Ideen. Blinde Personen und Menschen mit Sehbehinderungen erhalten so Zugang zu den Geschichten der Werke. Die Audiodeskriptionen sind vor Ort abrufbar und können individuell während des Rundgangs auf dem eigenen Mobiltelefon genutzt werden.
Begleitservice für Menschen mit Behinderungen

Mit dem kostenlosen Begleitservice können Menschen mit Behinderungen ihren Besuch im Zauberpark individuell planen. Das Inklusionsteam unterstützt bei Orientierung, Mobilität oder Kommunikation. Der Service kann bis fünf Tage vor dem Besuch per E-Mail an info@denkanmich.ch gebucht werden. Um die Begleitung passend zu organisieren, bitten wir darum, in der E-Mail die gewünschte Unterstützung zu beschreiben.
Live-Konzert in Gebärdensprache

Am 22. November 2025 wird das Konzert von Marc Sway live auf der Bühne in Gebärdensprache übersetzt. Gehörlose Übersetzer:innen stehen gut sichtbar auf der Bühne und übertragen die Songs und die Stimmung des Konzerts in Gebärdensprache. So können gehörlose Personen und Menschen mit Hörbehinderungen das Konzert geniessen und auch hörende Gäste erhalten einen Einblick, wie Musik visuell erlebbar wird.
Solidaritätsaktionen im Rahmen des Festivals

Mit einem Solidaritätsbeitrag beim Ticketkauf oder einer Depotspende von Mehrweggeschirr unterstützen die Gäste barrierefreie Freizeit-, Ferien- und Kulturangebote. Auf dem Wunschweg können Wünsche von Menschen mit Behinderungen erfüllt werden – vom Zoobesuch über Lamatrekking bis zum Malkurs. So werden kleine und grosse Herzensangelegenheiten sichtbar gemacht und mittels Spendenbeiträgen von Besuchenden realisiert.
Spenden Sie jetzt
So können auch Sie den barrierefreien Zugang für alle ermöglichen
Key Facts
Über den Zauberpark 2025
Der Zauberpark findet vom 20. November bis 7. Dezember 2025 im Park hinter dem Circle am Flughafen Zürich statt. Während 18 Tagen können Besuchende auf einem Rundweg 16 Lichtinstallationen erleben, die den Park in eine farbenfrohe Landschaft verwandeln. Zum Programm gehören zudem eine Konzertreihe mit nationalen und internationalen Künstler:innen, ein Kinderprogramm mit Geschichten und Auftritten sowie das Genussdorf mit warmen Getränken und kulinarischen Angeboten. Der Zauberpark versteht sich als Begegnungsort für Menschen aller Generationen und bringt Kultur in die Winterzeit.
Mit einem IV-Ausweis ist der Eintritt für eine Assistenz-/Begleitperson kostenlos. Voraussetzung ist ein gültiges Ticket für die Veranstaltung. Assistenz- und Führhunde sind auf dem Gelände willkommen.
Bildquelle: Cemil Erkoc