«Hier kann ich einfach alles machen»
Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Reportagen
Ein neues inklusives Kapitel: Globi in Gebärdensprache
Im Herbst erscheint erstmals ein Globi-Buch in Gebärdensprache – als Online-Video für Kinder, die mit Hörbehinderungen leben. So wird das gemeinsame Erleben von Geschichten auch in Familien möglich, in denen nicht vorgelesen, sondern gebärdet wird.
30.07.2025

Reportagen
FAHR.WERK.ö! – Bühne frei für junge Kreativität
Die mobile Theaterwerkstatt FAHR.WERK.ö! verwandelte das Gelände der Mathilde Escher Stiftung für mehrere Tage in eine Bühne für junge Kreativität. Auch der 20-jährige Malek war Teil des Projekts. Die inklusive Theaterwoche zeigte ihm: Teilhabe beginnt dort, wo er seine Ideen einbringen darf.
07.07.2025

Reportagen
«Mich git’s zweimal»: ein Musical über das Miteinander
Im Musical «Mich git’s zweimal» des Kindertanztheaters von Doris Sturzenegger spielt die 11-jährige Jil die Rolle der Köchin Frau Habermacher. Im bunten Trubel der Proben wächst sie über sich hinaus und findet einen Ort, an dem alle willkommen sind. Am 20. Juni feiert das Stück in Bülach Premiere.
22.05.2025

Projekte
Den ESC 2025 barrierefrei erleben
Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel wird zu einem inklusiven Erlebnis – auch für Menschen mit Sinnesbehinderungen. Mit Gebärdensprachübersetzung, Untertitelung und Audiodeskription ist das grösste Musikereignis der Welt vom 13. bis 17. Mai im Schweizer Fernsehen für alle Menschen zugänglich.
07.05.2025

Reportagen
Eine Bühne, auf der Unterschiede willkommen sind
Ein Ad-hoc-Sinfonieorchester, ein inklusiver Chor und eine starke Idee: Together Music bringt Menschen mit und ohne Behinderungen in einem musikalischen Projekt zusammen. Am 21. Juni 2025 ist dieses Miteinander erstmals live in Bern zu erleben.
01.05.2025

Reportagen
«Sing, wenn dir die Worte fehlen»
Worte kommen oft nur zögerlich über seine Lippen: Seit einem Schlaganfall lebt Norbert mit Aphasie. Doch beim Singen findet er einen Zugang, der ihm im Alltag oft fehlt. Am 25. Mai steht er mit dem Aphasikerchor Ostschweiz beim Jubiläumskonzert auf der Bühne – ein besonderer Moment für ihn.
17.04.2025

Reportagen
«Mit der Musik überwindet Jeremi Grenzen»
Für Jeremi ist Musik mehr als ein Hobby: «Sie ist seine Sprache und sein Leben», erzählen seine Geschwister Johanna und Silas. Jeremi kam mit einer besonderen Begabung für Musik, Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Dass er heute seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist nicht selbstverständlich.
06.03.2025

Projekte
Zauberwald 2024 mit Konzert von Nemo in Gebärdensprache
Hören, staunen, fühlen, eintauchen, geniessen und entdecken: Seit 2013 verwandelt sich der Eichhörnchenwald am Heidsee zum Jahresausklang in ein Festival für alle Sinne. Auch dieses Jahr wird im Zauberwald Lenzerheide noch bis Ende Dezember ein vielfältiges Programm geboten. Die Stiftung Denk an mich unterstützt erneut ein Konzert für Menschen mit Hörbehinderungen auf der stimmungsvollen Zauberwald-Bühne.
17.12.2024

Aktuelles
Zauberpark 2024 mit The Gardener & The Tree in Gebärdensprache
Ein Livekonzert zu erleben, ist für viele Menschen ein unvergesslicher Moment – und sollte für alle zugänglich sein. Auch für die rund zehntausend gehörlosen Menschen in der Schweiz. Aus diesem Grund setzte die Stiftung Denk an mich im Rahmen des Zauberparks bereits zum vierten Mal für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein Zeichen: Am 7. Dezember 2024 wurde das Konzert von The Gardener & The Tree simultan in Gebärdensprache übersetzt.
04.11.2024

Projekte
Sturzballett: Wenn Vielfalt tanzt und Grenzen verschwinden
Schlanke Tänzerinnen in schimmernden Tutus, muskulöse Männer, die schwerelos über die Bühne schweben – das Bild des klassischen Balletts ist von perfekten Körpern geprägt. Aber was bedeutet „perfekt“ wirklich? Im Sturzballett treffen ungleiche Körper auf vielseitige Geister – und gemeinsam werfen sie ein neues Licht auf die Schönheit des Andersseins.
02.10.2024
Reportagen
In diesem Musical singe ich mit meinen Händen
Eine Hirnhautentzündung hat Brigittes Leben mit sechseinhalb Jahren komplett auf den Kopf gestellt. Hörend geboren wurde sie von einem Tag auf den anderen gehörlos. Doch ihre Leidenschaft hat sie nie aufgegeben: die Liebe zur Musik. Singen geht auch ohne Gehör. Das beweist Brigitte eindrucksvoll auf der grossen Bühne des Musicals 'Zeppelin'.
07.12.2023

Aktuelles
Zauberpark 2023 mit Sina Konzert in Gebärdensprache
Ein Livekonzert zu besuchen, ist für viele Menschen ein Erlebnis, das nachhallt. Und eine Erfahrung, die allen offenstehen sollte. Auch jenen rund Zehntausend Menschen, die in der Schweiz gehörlos sind. Deshalb förderte die Stiftung Denk an mich im Rahmen des Zauberparks bereits zum dritten Mal die Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Das Konzert von Sina am 1. Dezember 2023 wurde simultan in Gebärdensprache übersetzt.
29.10.2023
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals