Aktuelles
Journal

Endlich ein Surfkurs in Gebärdensprache

08.06.2023 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Aktuelles

Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer

«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.

02.12.2022

Aktuelles

Zauberpark 2022 mit Crimer Konzert in Gebärdensprache

Der Zauberpark am Flughafen Zürich ging in die zweite Runde. Vom 24. November bis 11. Dezember verwandelte sich der Flughafenpark in eine Welt aus Musik, Kunst und Kulinarik. Die Stiftung Denk an mich lud zusammen mit dem machTheater und sichtbar Gehörlose Zürich zu einem besonders magischen Abend ein: Am 9. Dezember wurde das Konzert von Crimer in Gebärdensprache übersetzt und simultan auf der Bühne aufgeführt. Eine Weltpremiere, die noch lange in Erinnerung bleibt!

13.09.2022

Projekte

SUPER sein – wollen wir das wirklich?

Was passiert mit Menschen, die in die Vorstellung vom perfekten Wesen nicht hineinpassen? Dieser Frage geht das inklusive Theaterensemble muniambärg auf den Grund. «SUPER – Die Anarchie» - Ein Theaterstück, das Schauspielerinnen und Schauspieler mit und ohne Behinderungen ins Rampenlicht rückt.

29.04.2022

Reportagen

Almost Home: Mit Tanzen die Perspektiven verändern

Wann fühle ich mich daheim, wo bleibe ich fremd? Wie wird «Zuhause» im Körper sichtbar? Im Rahmen des Tanzfestivals STEPS lädt das Projekt ALMOST HOME dazu ein, in die Begegnung mit sich selbst und anderen zu gehen.

22.04.2022

Reportagen

Wir sind anders und genau das stimmt so!

Menschen mit geistigen Behinderungen sind in der Öffentlichkeit kaum präsent. Nicht zuletzt, weil in der Gesellschaft wenig Verständnis fürs Anderssein vorhanden ist und viele nicht wissen, wie sie Menschen mit Behinderungen begegnen sollen. Zu oft steht die Behinderung im Vordergrund. Der Mensch kommt in seiner Gesamtheit zu kurz.

14.04.2022

Projekte

Musik, die schönste Sache der Welt

Für sie braucht es weder Worte noch Erklärungen – Musik ist im Herzen spürbar. Sie soll nicht nur «für» Menschen mit Behinderungen gemacht werden, sondern «mit» ihnen. Wie Musik inspirieren kann und Menschen miteinander verbindet, zeigt das inklusive Projekt ArtConnection.

02.04.2022

Reportagen

Mein Traum von der grossen Musik-Bühne

Singen und das Schauspiel sind Benjamins grösste Leidenschaften. Doch ohne passenden Gesangsunterricht wird der Wunsch nach der grossen Bühne für den jungen Buben mit einseitig spastischer Lähmung nur ein Traum bleiben.

14.03.2022

Reportagen

Reden rettet Leben

Der Zugang zu vielen gesellschaftlichen Bereichen ist für Gehörlose und Menschen mit Hörbehinderung stark eingeschränkt. Die Theaterproduktion «Werther – Reden rettet Leben» macht darauf aufmerksam, wie wichtig Kommunikation ist und weshalb Reden der Suizidprävention dient.  

23.02.2022

Reportagen

Getrennt und doch gemeinsam

Wie geht es den Menschen mit Behinderungen während der Pandemie, die in Institutionen leben oder ihr eigenes Zuhause nicht mehr verlassen dürfen? Wie bleiben diese Menschen mit anderen in Kontakt? Wie vermeiden wir es, dass diese Menschen in Vergessenheit geraten? Der Heitere Chor hat die Antwort darauf gefunden!

03.02.2022

Spendengeschichten

Country fürs Herz

Live-Musik, Beisammensein, Grilladen: Die Kirche Rehetobel führte ein Benefiz-Konzert mit Festwirtschaft durch. Dabei zeigte sie Musikgehör für Menschen mit Behinderungen: Denn der Ertrag ging an unsere Stiftung.

27.01.2022

Aktuelles

Zauberpark begeisterte Gross und Klein

Vom 25. November bis 12. Dezember 2021 fand im Flughafenpark erstmals das Musik- und Lichtfestival Zauberpark statt. Rund 28'000 Besucherinnen und Besucher wurden während 18 Tagen im Zauberpark begrüsst.

13.12.2021

Aktuelles

Im stillen Dialog mit leuchtenden Himmelswesen

Am 25. November wurde im Flughafenpark Zürich erstmals ein einzigartiges Winterfestival lanciert. Die Lichtinstallation "Schutzengel" vom machTheater und der Stiftung Denk an mich entlang des Panoramawegs verführte die Besucherinnen und Besucher in die magische Welt von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

17.11.2021

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals