Eine Bühne, auf der Unterschiede willkommen sind
Ein Ad-hoc-Sinfonieorchester, ein inklusiver Chor und eine starke Idee: Together Music bringt Menschen mit und ohne Behinderungen in einem musikalischen Projekt zusammen. Am 21. Juni 2025 ist dieses Miteinander erstmals live in Bern zu erleben.
Der Beginn eines besonderen Konzertprojekts

«Viele blinde Menschen haben ein besonders geschärftes Gehör. Dieses Talent ist ein Gewinn für das ganze Ensemble», sagt Demian Kammer.
«Egal, ob du auf die Bühne gehst oder geführt wirst – Hauptsache du kannst Musik machen!» Dieser Gedanke prägt das Konzertprojekt Together Music. Die Idee dazu entstand, als Berufsmusiker Demian Kammer und ein Kollege erkannten: Für Menschen mit Sehbehinderungen gibt es kaum Zugang zu klassischen Musikprojekten. Gespräche mit Betroffenen sensibilisierten die beiden – und führten zur Gründung eines inklusiven Chors, der musikalische Qualität und gelebte Teilhabe vereint.
Ein Konzert für alle Sinne

Das erste Konzert am 21. Juni 2025 in der Französischen Kirche Bern verspricht ein musikalisches Erlebnis, das Brücken baut.
Im Zentrum von Together Music steht nicht das Anderssein, sondern das Zusammenspiel. Für den inklusiven Chor wurden die Probenformate angepasst und die Dirigiermethoden überdacht – damit sich alle auf ihre Weise vorbereiten können. Am 21. Juni 2025 erklingen in der Französischen Kirche Bern grosse Melodien aus Filmklassikern wie «Pirates of the Caribbean», «Der König der Löwen» oder «Herr der Ringe». «Man muss die Filme nicht gesehen haben. Die Musik spricht für sich», meint Dirigent Demian Kammer.
Spenden Sie jetzt
So tragen auch Sie dazu bei, Teilhabe durch Musik zu ermöglichen.
Bildquelle: zVg / Depositphotos