Endlich ein Surfkurs in Gebärdensprache
Jeder ihrer Atemzüge ist erfüllt von fiebriger Ungeduld, denn Audry kann es kaum erwarten. Sie wird heute zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem Surfboard stehen. Die quirlige junge Frau ist seit Geburt gehörlos und der Zugang zu Freizeitangeboten bleibt ihr häufig verwehrt.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Projekte
Hindernisfreie Wanderwege trotz «Stock und Stein»
Mit den ersten Sonnenstrahlen startet auch David seine Wanderung inmitten der atemberaubenden Bergkulisse. Wanderschuhe benötigt er nicht, denn David wandert mit seinem Rollstuhl. Doch plötzlich taucht vor ihm eine unerwartete Stufe auf. Was für viele Menschen mit Behinderungen das Ende der Wanderung bedeuten würde, ist für David eine Gelegenheit, Hindernisse abzubauen – dank seiner wichtigen Arbeit für SchweizMobil.
23.09.2023

Reportagen
Entspannte Ferien in hindernisfreien Jugendherbergen
Jasons (7) Lachen erfüllt den gesamten Poolbereich als sein Vater bäuchlings ins Wasser klatscht. Sprechen kann er aufgrund seiner Mehrfachbehinderungen nicht. Doch sein strahlendes Gesicht verrät, dass er hier richtig glücklich ist. Jason geniesst seine Familienferien in der Jugendherberge, ganz ohne soziale und räumliche Barrieren.
11.09.2023

Projekte
Die Ginto-App – selbst entscheiden, was zugänglich ist
Die Stufe vor dem Restaurant bremst Julian Heeb aus – der fehlende Lift lässt ihn und seinen Rollstuhl im Stich. Übrig bleibt ihm nur sich von seinen Kollegen zu verabschieden und den Nachhauseweg aufzusuchen. Nochmals sollte ihm dies nicht passieren. Kurzerhand entwirft er eine App, die die Schweiz in Bewegung setzt und die Zugänglichkeit revolutioniert.
31.08.2023

Aktuelles
Zürcher Theater Spektakel lebt inklusive Kultur
In der sommerlichen Festivalzeit erwacht die kulturelle Vielfalt, doch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bleibt oft im Hintergrund. Genau hier setzt das Zürcher Theaterspektakel ein Zeichen für Inklusion. Vom 17. August bis 3. September 2023 verwandelt sich die Landiwiese in eine barrierefreie Oase für inklusive Kunst und Kultur. Besonders ein Performance-Café zieht alle Blicke auf sich...
18.08.2023

Projekte
Cooltour: Inklusion ist hier selbstverständlich
Mit einem noch leicht skeptischen Blick schauen sie sich nervös in die Augen. Unsicher, wie sich die beiden Jugendlichen verhalten sollen, grüssen sie sich mit einem kurzen «Hallo». Dass sie sich am Ende des inklusiven Sommercamps mit einer warmen Umarmung verabschieden und erkennen, wie viel mehr sie eigentlich gemeinsam haben als zuerst gedacht, ahnten die beiden bei ihrer ersten Begegnung noch nicht.
14.07.2023

Aktuelles
Mit anderen Augen die Welt bereist
Inmitten der beeindruckenden Kulisse Nepals steht Anja Reichenbach allein am Flughafen, ihren weissen Langstock fest in der Hand, während sie beharrlich nach dem Weg zum Gate sucht. Die Beschilderungen bleiben für sie unsichtbar und niemand hier spricht ihre Sprache. Als Reisende mit Sehbehinderungen muss sie oft auf ihr Bauchgefühl vertrauen und sich voll und ganz auf fremde Leute einlassen, um die Welt zu entdecken…
01.07.2023

Aktuelles
Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer
«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.
02.12.2022

Reportagen
Deshalb ist das barrierefreie Reka-Dorf eine Familienoase
Wir als Stiftung möchten, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt Ferien machen können. Das können sie nur dann, wenn Ferienanlagen komplett barrierefrei zugänglich sind. Heute trifft dies leider nur auf wenige Feriendestinationen zu. Das neu eröffnete Feriendorf von Reka in Lugano-Albonago erfüllt dank dem barrierefreien Umbau dieses Kriterium. Hier können alle Menschen eine wertvolle Auszeit geniessen und neue Lebenskraft für den meistens strengen Alltag tanken.
09.09.2022

Projekte
«Pfadi Trotz Allem» im grössten Lager der Schweiz
Eine aufregende Schnitzeljagd durch den Wald, duftendes Schlangenbrot über dem Lagerfeuer und Kinderstimmen, die ein Pfadi-Lied singen: Im Sommer ist es endlich wieder Zeit für Abenteuer in freier Natur. Viele Outdoor-Aktivitäten sind jedoch nicht barrierefrei und somit für Kinder mit Behinderungen nur schwer zugänglich. Die «Pfadi Trotz Allem» macht’s möglich: Inklusion im grössten Zeltlager der Schweiz!
22.07.2022

Projekte
Mit dem Rollstuhl im Skatepark unterwegs
Emiglio Pargätzi kam mit Spina bifida zur Welt, einer angeborenen Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Seit seiner Kindheit ist der junge Bündner auf den Rollstuhl angewiesen. Doch rasch merkte Emiglio: Mein Rollstuhl kann noch viel mehr, als mich von A nach B zu bringen. Dank der Eröffnung des Pumpparks Emmen kann Emiglio auf dem speziellen Track für Rollstuhlfahrende sein Hobby ausüben.
15.07.2022

Projekte
Pilgern im Rollstuhl, geht das?
Das Leben von Thomas Merz veränderte sich schlagartig. Vor fünf Jahren erlitt der heute 65-Jährige eine Hirnblutung. Seither sitzt Thomas im Rollstuhl. Dank seiner positiven Lebenseinstellung hält er an seiner Vision fest: Ich werde wieder wandern! Heute pilgert Thomas mit seinem Rollstuhl über 50 Kilometer auf dem neuen Jakobsweg.
01.07.2022

Projekte
Für einen barrierefreien Tourismus in der Schweiz
Die OK:GO Initiative des Fördervereins Barrierefreie Schweiz ruft alle Schweizer Touristikerinnen und Touristiker auf, ihre Zugänglichkeitsinformationen ab sofort zu erfassen und zu veröffentlichen. Die Stiftung Denk an mich unterstützt dieses visionäre Projekt, da es Menschen mit Behinderungen zusteht, sich frei und selbstbestimmt in der Schweiz bewegen zu können.
20.01.2022
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals