Hey, das kann ich selbst!
Aaron hat nur einen Wunsch: ein ganz normales Leben führen. Als Teenager will er sich mit Freunden treffen, etwas unternehmen und dabei viel Spass haben. Bislang war ihm dieser Wunsch aufgrund seines Lebens mit Down-Syndrom verwehrt. Doch es sollte anders kommen.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Aktuelles
Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer
«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.
02.12.2022

Reportagen
Deshalb ist das barrierefreie Reka-Dorf eine Familienoase
Wir als Stiftung möchten, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt Ferien machen können. Das können sie nur dann, wenn Ferienanlagen komplett barrierefrei zugänglich sind. Heute trifft dies leider nur auf wenige Feriendestinationen zu. Das neu eröffnete Feriendorf von Reka in Lugano-Albonago erfüllt dank dem barrierefreien Umbau dieses Kriterium. Hier können alle Menschen eine wertvolle Auszeit geniessen und neue Lebenskraft für den meistens strengen Alltag tanken.
09.09.2022

Projekte
«Pfadi Trotz Allem» im grössten Lager der Schweiz
Eine aufregende Schnitzeljagd durch den Wald, duftendes Schlangenbrot über dem Lagerfeuer und Kinderstimmen, die ein Pfadi-Lied singen: Im Sommer ist es endlich wieder Zeit für Abenteuer in freier Natur. Viele Outdoor-Aktivitäten sind jedoch nicht barrierefrei und somit für Kinder mit Behinderungen nur schwer zugänglich. Die «Pfadi Trotz Allem» macht’s möglich: Inklusion im grössten Zeltlager der Schweiz!
22.07.2022

Projekte
Mit dem Rollstuhl im Skatepark unterwegs
Emiglio Pargätzi kam mit Spina bifida zur Welt, einer angeborenen Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Seit seiner Kindheit ist der junge Bündner auf den Rollstuhl angewiesen. Doch rasch merkte Emiglio: Mein Rollstuhl kann noch viel mehr, als mich von A nach B zu bringen. Dank der Eröffnung des Pumpparks Emmen kann Emiglio auf dem speziellen Track für Rollstuhlfahrende sein Hobby ausüben.
15.07.2022

Projekte
Pilgern im Rollstuhl, geht das?
Das Leben von Thomas Merz veränderte sich schlagartig. Vor fünf Jahren erlitt der heute 65-Jährige eine Hirnblutung. Seither sitzt Thomas im Rollstuhl. Dank seiner positiven Lebenseinstellung hält er an seiner Vision fest: Ich werde wieder wandern! Heute pilgert Thomas mit seinem Rollstuhl über 50 Kilometer auf dem neuen Jakobsweg.
01.07.2022

Projekte
Für einen barrierefreien Tourismus in der Schweiz
Die OK:GO Initiative des Fördervereins Barrierefreie Schweiz ruft alle Schweizer Touristikerinnen und Touristiker auf, ihre Zugänglichkeitsinformationen ab sofort zu erfassen und zu veröffentlichen. Die Stiftung Denk an mich unterstützt dieses visionäre Projekt, da es Menschen mit Behinderungen zusteht, sich frei und selbstbestimmt in der Schweiz bewegen zu können.
20.01.2022

Reportagen
Warum der rote Teppich für HORA ausgerollt wurde
Die öffentliche Wahrnehmung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oftmals defizitorientiert. Seit seiner Gründung 1993 durch den Regisseur und Theaterpädagogen Michael Elber hat das Theater HORA massgeblich dazu beigetragen, diese Wahrnehmung zu verändern. Nun haben sie es sogar geschafft, dass für HORA der rote Teppich ausgerollt wurde.
27.08.2021

Reportagen
Der Traum von einer barrierefreien Schauspielkarriere
Vielen Menschen mit Behinderungen bleibt der Zugang zu Theatergruppen oder Zirkusvorstellungen verwehrt. Dass jedoch sehr wohl grosses Interesse vorhanden ist, zeigt das Beispiel vom 10-jährigen Benjamin.
30.07.2021

Reportagen
Festivalproduktionen für und mit Menschen mit Behinderungen
Das Label «Wildwuchs» steht für Menschen, die sonst wenig gehört oder gesehen werden, die man nicht kennt und deren Themen kaum Raum finden in der gesellschaftlichen Diskussion. Um diesen Menschen eine Stimme zu geben, wurde vor 20 Jahren das Festival gegründet.
28.05.2021

Aktuelles
Shortlist Best of Swiss Web Award 2021
Unsere neue Website wurde von einer Expertenjury in die Shortlist für den Best of Swiss Web Award 2021 aufgenommen. Gemäss Aussage der Jury gehören diese Websites schon heute zu den besten Webprojekten des Jahres.
08.03.2021
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals