«Mit der Musik überwindet Jeremi Grenzen»
Für Jeremi ist Musik mehr als ein Hobby: «Sie ist seine Sprache und sein Leben», erzählen seine Geschwister Johanna und Silas. Jeremi kam mit einer besonderen Begabung für Musik, Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Dass er heute seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist nicht selbstverständlich.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Projekte
Zauberwald 2024 mit Konzert von Nemo in Gebärdensprache
Hören, staunen, fühlen, eintauchen, geniessen und entdecken: Seit 2013 verwandelt sich der Eichhörnchenwald am Heidsee zum Jahresausklang in ein Festival für alle Sinne. Auch dieses Jahr wird im Zauberwald Lenzerheide noch bis Ende Dezember ein vielfältiges Programm geboten. Die Stiftung Denk an mich unterstützt erneut ein Konzert für Menschen mit Hörbehinderungen auf der stimmungsvollen Zauberwald-Bühne.
17.12.2024

Aktuelles
Zauberpark 2024 mit The Gardener & The Tree in Gebärdensprache
Ein Livekonzert zu erleben, ist für viele Menschen ein unvergesslicher Moment – und sollte für alle zugänglich sein. Auch für die rund zehntausend gehörlosen Menschen in der Schweiz. Aus diesem Grund setzte die Stiftung Denk an mich im Rahmen des Zauberparks bereits zum vierten Mal für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein Zeichen: Am 7. Dezember 2024 wurde das Konzert von The Gardener & The Tree simultan in Gebärdensprache übersetzt.
04.11.2024

Aktuelles
Zauberpark 2023 mit Sina Konzert in Gebärdensprache
Ein Livekonzert zu besuchen, ist für viele Menschen ein Erlebnis, das nachhallt. Und eine Erfahrung, die allen offenstehen sollte. Auch jenen rund Zehntausend Menschen, die in der Schweiz gehörlos sind. Deshalb förderte die Stiftung Denk an mich im Rahmen des Zauberparks bereits zum dritten Mal die Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Das Konzert von Sina am 1. Dezember 2023 wurde simultan in Gebärdensprache übersetzt.
29.10.2023

Aktuelles
Zauberpark 2022 mit Crimer Konzert in Gebärdensprache
Der Zauberpark am Flughafen Zürich ging in die zweite Runde. Vom 24. November bis 11. Dezember verwandelte sich der Flughafenpark in eine Welt aus Musik, Kunst und Kulinarik. Die Stiftung Denk an mich lud zusammen mit dem machTheater und sichtbar Gehörlose Zürich zu einem besonders magischen Abend ein: Am 9. Dezember wurde das Konzert von Crimer in Gebärdensprache übersetzt und simultan auf der Bühne aufgeführt. Eine Weltpremiere, die noch lange in Erinnerung bleibt!
12.09.2022

Reportagen
Wir sind anders und genau das stimmt so!
Menschen mit geistigen Behinderungen sind in der Öffentlichkeit kaum präsent. Nicht zuletzt, weil in der Gesellschaft wenig Verständnis fürs Anderssein vorhanden ist und viele nicht wissen, wie sie Menschen mit Behinderungen begegnen sollen. Zu oft steht die Behinderung im Vordergrund. Der Mensch kommt in seiner Gesamtheit zu kurz.
13.04.2022

Aktuelles
Zauberpark begeisterte Gross und Klein
Vom 25. November bis 12. Dezember 2021 fand im Flughafenpark erstmals das Musik- und Lichtfestival Zauberpark statt. Rund 28'000 Besucherinnen und Besucher wurden während 18 Tagen im Zauberpark begrüsst.
12.12.2021

Aktuelles
Im stillen Dialog mit leuchtenden Himmelswesen
Am 25. November wurde im Flughafenpark Zürich erstmals ein einzigartiges Winterfestival lanciert. Die Lichtinstallation "Schutzengel" vom machTheater und der Stiftung Denk an mich entlang des Panoramawegs verführte die Besucherinnen und Besucher in die magische Welt von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
16.11.2021

Reportagen
Warum der rote Teppich für HORA ausgerollt wurde
Die öffentliche Wahrnehmung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oftmals defizitorientiert. Seit seiner Gründung 1993 durch den Regisseur und Theaterpädagogen Michael Elber hat das Theater HORA massgeblich dazu beigetragen, diese Wahrnehmung zu verändern. Nun haben sie es sogar geschafft, dass für HORA der rote Teppich ausgerollt wurde.
26.08.2021

Reportagen
Der Traum von einer barrierefreien Schauspielkarriere
Vielen Menschen mit Behinderungen bleibt der Zugang zu Theatergruppen oder Zirkusvorstellungen verwehrt. Dass jedoch sehr wohl grosses Interesse vorhanden ist, zeigt das Beispiel vom 10-jährigen Benjamin.
29.07.2021

Reportagen
Festivalproduktionen für und mit Menschen mit Behinderungen
Das Label «Wildwuchs» steht für Menschen, die sonst wenig gehört oder gesehen werden, die man nicht kennt und deren Themen kaum Raum finden in der gesellschaftlichen Diskussion. Um diesen Menschen eine Stimme zu geben, wurde vor 20 Jahren das Festival gegründet.
27.05.2021

Interview
aua für alle!
auawirleben ist seit 1983 Berns jährlich stattfindendes, internationales Theaterfestival, das im Mai während zwei Wochen Theaterproduktionen aus der der ganzen Welt nach Bern bringt. Es ist auch eines der ersten inklusiven Festivals in der Schweiz und hat insbesondere im Bereich der Inklusion von Menschen mit Hörbehinderungen eine Vorreiterrolle übernommen. Wir sprachen mit Nicolette Kretz, Gesamtleiterin des auawirleben Festivals, über ihre inklusiven Massnahmen.
13.05.2021

Aktuelles
Zauberwald Lenzerheide
«Sign of HOPE» Mit dem Projekt «Sign of HOPE» setzt der Zauberwald Lenzerheide in diesem herausfordernden Jahr ein Zeichen für Hoffnung. Die Lichtbotschaft aus dem magischen Winterwald ermutigt uns, auch in schweren Zeiten die Hoffnung nicht zu verlieren. Mit dem Projekt werden aber auch ganz konkret Menschen mit Behinderungen unterstützt, für die Einschränkungen keine Ausnahme sondern Alltag sind.
10.12.2020
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals