Auf Skiern neue Freundschaften schliessen
Skifahren bedeutet für Fabrice Freiheit: Der glitzernde Schnee und das Gefühl, über die Piste zu gleiten, begeistern ihn. Doch da seine Eltern ihn nicht begleiten können, hat er nur selten die Gelegenheit dazu. Umso grösser war seine Freude, als er erneut am inklusiven Wintersportlager der Schweizer Jugendherbergen (SJH) teilnehmen durfte.
Neue Freundschaften auf der Piste

Wenn Fabrice auf Skiern steht, ist er glücklich. Dieses Gefühl konnte er im inklusiven Wintersportlager der Schweizer Jugendherbergen (SJH) schon zum zweiten Mal erleben. Gemeinsam mit anderen Kindern mit und ohne Behinderungen verbrachte Fabrice eine unbeschwerte Woche in Interlaken. Der 16-Jährige, der mit dem Noonan-Syndrom, ADHS und Epilepsie zur Welt kam, fand im Lager schnell Anschluss. Mit seinem neuen Freund Matteo erlebte Fabrice einige Abenteuer auf der Piste. «Am besten ist es, wenn der Schnee beim Bremsen spritzt!», erzählt er lachend.
Ein Strahlen, das bleibt

Auch abseits der Skipisten verstanden sich die beiden Jugendlichen prächtig – ob bei gemeinsamen Spielen oder beim Erzählen von Geschichten im Warmen. Für Fabrice war es eine besondere Erfahrung, so viel Zeit mit gleichgesinnten Freunden zu verbringen. Besonders stolz war er, als seine Gruppe den Postenlauf gewann. Und als seine Mutter ihn am Ende der Woche abholte, sah sie es sofort: «Er war hell begeistert, er strahlte über das ganze Gesicht!» Dieser Moment zeigte, wie wertvoll das Lager für ihn war – ein Ort, an dem er dazugehörte und einfach er selbst sein konnte.
Spenden Sie jetzt
So helfen auch Sie Inklusion erlebbar zu machen.
Key Facts
Das inklusive Schneesportlager der Schweizer Jugendherbergen
Seit 100 Jahren setzen sich die Schweizer Jugendherbergen (SJH) dafür ein, Ferien für alle zugänglich zu machen. Nach dem grossen Erfolg des Jubiläumslagers 2024 fand auch dieses Jahr wieder ein inklusives Wintersportlager statt. Rund 50 Kinder aus der ganzen Schweiz, darunter 11 Kinder mit Behinderungen, verbrachten eine unvergessliche Woche in Interlaken.
Ein besonderer Fokus lag auf Inklusion. Alle Leitenden absolvierten vorab eine zweitägige Schulung zu den Themen Werte, Ethik und Inklusion. Dadurch konnten die Kinder individuell begleitet und bestmöglich gefördert werden. Ziel war es, allen Kindern – unabhängig von ihrer sozialen oder gesundheitlichen Situation – eine sorgenfreie Zeit in den Bergen zu ermöglichen.
Bildquelle: SJH/Leonidas Portmann