Aktuelles
Journal

«Hier kann ich einfach alles machen»

11.09.2025 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Reportagen

«Hier kann ich einfach alles machen»

Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.

11.09.2025

Aktuelles

Grundsteinlegung für das barrierefreie Reka-Feriendorf Lenk

Mit dem Neubau des Reka-Feriendorfes Lenk im Simmental entsteht in den kommenden zweieinhalb Jahren ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen und inklusiven Tourismus. Barrierefreiheit wird von Anfang an mitgedacht, damit Ferien in den Bergen für alle Menschen möglich werden.

04.09.2025

Reportagen

Eine Traumreise zur silbernen Hochzeit

Seit über drei Jahrzehnten sind Verena und Ruedi unzertrennlich – eine Verbindung, die von Verständnis, Geduld und gemeinsamen Träumen getragen wird. Letztes Jahr feierten sie ihre silberne Hochzeit und erfüllten sich einen lang gehegten Wunsch: eine Reise nach Vancouver.

06.02.2025

Reportagen

Sunflower Lanyard: Ein kleines, aber wirkungsvolles Symbol

Wenn Nilas (12) und seine Schwester (15) ihre Grosseltern in Schweden besuchen möchten, bringt die Reise viele Herausforderungen mit sich. Das Prozedere am Flughafen ist für die beiden Jugendlichen mit unsichtbaren Behinderungen besonders belastend. Das Sunflower Lanyard könnte helfen, ist in der Schweiz aber noch wenig bekannt.

23.01.2025

Reportagen

Unbeschwerte Familienferien für Noan

Noch vor einigen Jahren waren Ferien für Noans Familie kaum denkbar – zu gross die Angst vor einem epileptischen Anfall. Doch seit Assistenzhund Cuba an Noans Seite ist, hat sich das geändert. Trotz organisatorischer Hürden bringen Reisen nun neue Lebensfreude und kostbare Momente für ihn und seine Familie.

08.01.2025

Projekte

Diese Auszeit wirkt doppelt

Es war an einem sonnigen Sommertag, als Rosmarie plötzlich nicht mehr laufen konnte – die ersten Anzeichen ihrer MS-Diagnose. Seitdem ist sie auf die Pflege und Unterstützung ihres Mannes Ruedi angewiesen, der sich Tag für Tag mit viel Hingabe um sie kümmert. Im «Auszeit plus» Aufenthalt der Schweizerischen MS-Gesellschaft kann Rosmarie erholsame Tage in Sarnen verbringen. Und auch Ruedi erhält die dringend benötigte Verschnaufpause.

25.09.2024

Aktuelles

Unsere inklusiven Ausflugstipps für den Sommer

Sommerferien – die wohl beste Zeit des Jahres! Doch die von Kindern oft lang ersehnten Ferien können für Eltern auch Stress bedeuten. Wie hält man die Kinder auf Trab, ohne weit in die Ferne zu verreisen? Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, verraten wir Ihnen ganz exklusiv unsere Ausflugstipps – alle barrierefrei und inklusiv zugänglich, für Gross und Klein.

03.07.2024

Reportagen

Ferien, in denen Marc sich sicher fühlt

Jede Umstellung bereitet Marc grosse Schwierigkeiten. Der 27-Jährige lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung – wie rund ein Prozent der Menschen in der Schweiz. Dass Marc Ferien machen kann, ist nur möglich, weil er mit seiner Familie seit Jahren an den gleichen Ort fährt. Hier kennt Marc alles. Und alle kennen Marc.

17.04.2024

Reportagen

Entspannte Ferien in hindernisfreien Jugendherbergen

Jasons (7) Lachen erfüllt den gesamten Poolbereich als sein Vater bäuchlings ins Wasser klatscht. Sprechen kann er aufgrund seiner Mehrfachbehinderungen nicht. Doch sein strahlendes Gesicht verrät, dass er hier richtig glücklich ist. Jason geniesst seine Familienferien in der Jugendherberge, ganz ohne soziale und räumliche Barrieren.

10.09.2023

Projekte

«Das Meer zu sehen, war ein grosses Geschenk»

Der feine Sand kitzelt Katharinas Sohn (13) zwischen den Zehen. Mit dem Sonnenhut auf dem Kopf und einem Fischernetz in der Hand steht er knöcheltief im klaren Meereswasser. In diesen Ferien übernimmt nicht seine Krankheit die Oberhand, sondern er – und prompt verfängt sich ein kleiner Fisch neugierig in seinem Netz.

27.07.2023

Projekte

Cooltour: Inklusion ist hier selbstverständlich

Mit einem noch leicht skeptischen Blick schauen sie sich nervös in die Augen. Unsicher, wie sich die beiden Jugendlichen verhalten sollen, grüssen sie sich mit einem kurzen «Hallo». Dass sie sich am Ende des inklusiven Sommercamps mit einer warmen Umarmung verabschieden und erkennen, wie viel mehr sie eigentlich gemeinsam haben als zuerst gedacht, ahnten die beiden bei ihrer ersten Begegnung noch nicht.

13.07.2023

Aktuelles

Mit anderen Augen die Welt bereist

Inmitten der beeindruckenden Kulisse Nepals steht Anja Reichenbach allein am Flughafen, ihren weissen Langstock fest in der Hand, während sie beharrlich nach dem Weg zum Gate sucht. Die Beschilderungen bleiben für sie unsichtbar und niemand hier spricht ihre Sprache. Als Reisende mit Sehbehinderungen muss sie oft auf ihr Bauchgefühl vertrauen und sich voll und ganz auf fremde Leute einlassen, um die Welt zu entdecken…

30.06.2023

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals