Journal
Reisen

Mit anderen Augen die Welt bereist

30.06.2023
Share

Mit Assistenz unterwegs in ferne Länder

Im Gegensatz zum Hindernisparcours am Flughafen in Nepal verlief Anjas Abreise vom Flughafen Zürich fast reibungslos. Sobald sie den Assistenzschalter gefunden hatte, wurde sie von einer Begleitperson betreut und auf direktem Weg vom Check-in über die Sicherheitskontrolle bis zu ihrem Sitzplatz im Flugzeug geführt. Dieser PMR-Assistenzservice ist kostenlos und erleichtert Menschen mit eingeschränkter Mobilität über den Flughafen Zürich zu reisen.

Podcasts

SRF 1
Mit dem Flugzeug unterwegs: So bereist Anja mit Sehbehinderung die Welt
SRF 1
Brian McGowan: Wie hindernisfrei ist das Reisen wirklich?

Mut, Vertrauen und unvergessliche Erfahrungen

«Ich muss den Menschen klar mitteilen, was ich benötige und sie dazu ermutigen, mir dort zu helfen, wo ich Unterstützung brauche», erzählt Anja entschlossen. «Vertraue darauf, dass du es schaffst» ist Anjas Mantra für ihre abenteuerlichen Fernreisen. Denn die unvergesslichen Erlebnisse, die sie während ihrer Reisen sammelt, überstrahlen bei weitem die zeitaufwändige Vorausplanung und Herausforderungen, die Anja für die Verwirklichung ihrer Reiseträume in Kauf nimmt.

Spenden Sie jetzt

Ermöglichen Sie unvergessliche Ferienerlebnisse für Menschen mit Behinderungen

Dank Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen, dass sie selbstbestimmt und barrierefrei Ferienerlebnisse erfahren können. Eine Erholungszeit, die für uns alle zugänglich sein muss.
Portrait-Foto von Stiftungsrätin Anja Reichenbach

Anja Reichenbach

Ich setze mich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderungen ihr Leben gleichgestellt und selbstbestimmt gestalten können. Die Stiftung leistet einen wichtigen Beitrag, die Strukturen zu verändern und Personen individuell zu unterstützen.

Key Facts

So reisen Sie mit Behinderungen über den Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich bietet Passagieren mit Behinderungen Unterstützung bei ihrer Reise an. Der PRM Betreuungsdienst wird von der Firma Goldair AAS Assistance AG durchgeführt und steht allen mobilitätseingeschränkten Passagieren kostenfrei zur Verfügung. Goldair AAS Assistance AG begleitet und unterstützt sie von der Ankunft am Flughafen bis hin zum Flugzeug oder vom Flugzeug bis zur Ankunftshalle und passiert mit ihnen alle notwendigen Stellen. Goldair AAS Assistance AG kümmert sich ebenfalls um die speziellen Belange, wie z.B. den Transport eines Rollstuhls oder die richtige Abfertigung des Begleithundes.

Bildquelle: Anja Reichenbach, Sensability

11 Personen gefällt dieser Artikel

Share