Engagiert auf der Bühne
Wer möchte nicht die Bretter betreten, die die Welt bedeuten und gleichzeitig etwas Gutes tun? Heute ist deine Chance zum Greifen nah. Die Zürcher Freizeit-Bühne aus Höngg spendet der Stiftung Denk an mich regelmässig und sucht neue Vereinsmitglieder für alle Chargen auf und hinter der Bühne. Hast auch du Lust, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen? Melde dich noch heute bei Heinz und Vreni Jenni via zfb@bluewin.ch.
Selbst aktiv werden
Haben auch Sie eine besondere Idee für eine Spendenaktion? Wir unterstützen Sie bei der Planung und Organisation, so dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Senden Sie uns eine E-Mail an info@denkanmich.ch oder rufen Sie uns an unter 058 135 06 50.
Möchten Sie ein Sammelkässeli bestellen, dann können Sie das hier tun. Herzlichen Dank!
Die Zürcher Freizeit-Bühne, ein traditionsreicher Volkstheater-Verein aus Zürich Höngg, feierte in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen mit der Aufführung des Stücks «Das hät mer grad no gfählt». Der Dreiakter drehte sich um das Ehepaar von Grafenried, das die Silberhochzeit zu feiern beabsichtigt und gerade auch darum allerlei emotionale Hürden vorweg überwinden muss. Die Höngger Zeitung schrieb dazu:
So war auch die Benefizveranstaltung zugunsten der Stiftung Denk an mich vom 25. März 2023 ausserordentlich gut besucht. Die Eintrittseinnahmen und die Kässeli-Spenden ergaben die rekordverdächtige Summe von 2'800 Franken zugunsten von Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen.

Die Stiftung Denk an mich dankt dem ganzen Ensemble und allen Spendenden von ganzem Herzen!
Key facts
Selbst mitmachen?
Wer gerne im Mundart-Theaterverein mitwirken oder sogar auf der Bühne eine Rolle spielen möchte, soll sich direkt an Heinz Jenni wenden: zfb@bluewin.ch, 044 482 83 63.
Komm, mach mit! Wir suchen…
Nachwuchs in jedem Alter
Kolleg:innen auf und hinter der Bühne
Wir spielen Mundart-Volkstheater
Probe jeden Mittwoch im Vereinslokal
Bei uns kannst du dich dort entfalten, wo es dir Spass macht:
Du bezauberst das Publikum mit deinem Rollenspiel
Du entwickelst und baust ein passendes Bühnenbild
Du hast Freude am Gestalten von Plakaten und Programmheften
Du schminkst und frisierst gerne
Du organisierst gerne verschiedene kameradschaftliche Events
Du hast gute Ideen für eine gezielte Vereinswerbung
Du hast nicht viel Zeit, aber bei den Aktivitäten des Vereins würdest du gerne mithelfen.