Journal
Aphasikerchor

«Sing, wenn dir die Worte fehlen»

17.04.2025
Share

Aphasie hat viele Töne

Norbert wünscht sich Respekt: ausreden dürfen, ohne Druck, ohne Hektik. Es ist eine andere Form der Kommunikation – aber sie ist da.

Vor sieben Jahren hat ein Schlaganfall Norberts Leben auf den Kopf gestellt: Das Sprechen fällt ihm schwer, Gedanken hängen fest, Gefühle stauen sich auf. «Wenn mir die Worte nicht einfallen, dann ärgert es mich sehr», sagt der 72-jährige. Dass viele Menschen nicht wissen, was Aphasie bedeutet, erschwert den Alltag zusätzlich. Doch Norbert hat Wege gefunden, aus der Stille auszubrechen: Seine Familie gibt ihm Kraft. Und das Singen im Aphasikerchor Ostschweiz.

Jede Probe ist gelebte Teilhabe

Die monatlichen Proben sind für Norbert ein fester Anker – genauso wie für die rund 20 anderen Chormitglieder.

Musik war schon vor der Diagnose Teil von Norberts Leben – heute ist sie wichtiger denn je. Im Aphasikerchor singt er mit anderen Betroffenen. Die Texte sind einfach, der Rhythmus hilft. Chorleiterin Karin Anderegg beobachtet immer wieder Fortschritte – im Ausdruck, in der Lebensfreude. Am 25. Mai feiert der Chor sein 15-jähriges Bestehen – mit einem Konzert in der Offenen Kirche St.Gallen. Für Norbert ist es mehr als ein Auftritt. Es ist ein Moment, in dem er sichtbar wird – mit seiner Geschichte.

Spenden Sie jetzt

So unterstützen auch Sie Menschen mit Behinderungen.

Dank Ihrer Spende können wir Menschen mit Behinderungen den Zugang zu inklusiven Freizeitangeboten ermöglichen. Sie tragen dazu bei, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen Anschluss finden, sich ausdrücken können und als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft wahrgenommen werden.

Bildquelle: zVg

Share