Aktuelles
Journal

Hey, das kann ich selbst!

10.03.2023 – Reportagen
Weiterlesen

Filter

Häufig genutzte Tags:

Projekte

«Dank dem Rollstuhl kann ich tanzen»

Eine Ballerina sein: Davon träumte Cornelia Jungo als kleines Mädchen. In einer von Barrieren geprägten Gesellschaft schien ihr Traum zu platzen, denn die 47-Jährige lebt mit Knochen so zerbrechlich wie Glas. Doch Cornelia beweist, dass die Zukunft denen gehört, die an ihre Träume glauben: Heute tanzt sie auf den Bühnen des BewegGrund-Festivals in Bern.

17.05.2023

Projekte

Mit blindem Vertrauen quer durch die Schweiz

Das rechte Auge zusammenkneifen, links einen Blick durch einen Strohhalm: Genau so viel sieht Mario Kämpfen seit mittlerweile 20 Jahren von seinem Umfeld. Damals erhielt er die Diagnose Retinitis Pigmentosa, eine seltene Erkrankung der Netzhaut. Heute joggt Mario mit blindem Vertrauen einmal quer durch die Schweiz.

05.05.2023

Reportagen

Mögen die Winterspiele beginnen

Glitzernde Schneelandschaften, die milde Wintersonne im Gesicht und endlose Langlaufloipen – für Daniel Knöpfel ist das Langlaufen seit über 30 Jahren seine grosse Leidenschaft. An den Winterspielen von Special Olympics steht er für das Team Switzerland am Start. Wir durften Daniel bei seinem letzten Training besuchen – zwischen majestätischen Bergen, mitten im Wallis.

13.01.2023

Reportagen

Weil Freundschaften grenzenlos sind

Melanie Spescha baut mit ihrem interaktiven Kinderbuch Hemmschwellen zwischen Kindern mit und ohne Behinderungen ab – mit einer berührenden Geschichte über grenzenlose Freundschaft. Die Sozialarbeiterin ist überzeugt: Wenn wir die Kleinsten unserer Gesellschaft auf das «anders sein» sensibilisieren, wird zukünftig die Schönheit unserer vielseitigen Gesellschaft spürbar.

06.01.2023

Erlebnisberichte

Anderssein ist ganz normal

Seit Geburt lebt Michelle Zimmermann mit der seltenen Krankheit Epidermolysis Bullosa Dystrophica, auch als Schmetterlingskrankheit bekannt. Die Haut der 42-Jährigen ist verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Die Folgen sind täglich neue Blasen und Wunden, die Verbrennungen zweiten oder dritten Grades ähneln. Mit ihrem schmetterlingsleichten Kinderbuch «Mala & Minka» macht die Autorin anderen Kindern Mut: Anderssein soll das Normalste der Welt werden!

01.09.2022

Projekte

Die Boxitos – eine «ober-freshe» Inklusionsband

Für Jugendliche ist das Zusammengehörigkeitsgefühl enorm wichtig – zu einer Gruppe dazugehören und Anerkennung erhalten. Aufgrund bestimmter Merkmale werden Menschen mit Behinderungen jedoch schnell ausgegrenzt.  Nicht aber bei den Boxitos, einer Inklusionsband aus ehemaligen Lernenden der Eingliederungsstätte Baselland – farbenfroh, lebensfreudig und manchmal auch total verrückt!

04.08.2022

Projekte

«Pfadi Trotz Allem» im grössten Lager der Schweiz

Eine aufregende Schnitzeljagd durch den Wald, duftendes Schlangenbrot über dem Lagerfeuer und Kinderstimmen, die ein Pfadi-Lied singen: Im Sommer ist es endlich wieder Zeit für Abenteuer in freier Natur. Viele Outdoor-Aktivitäten sind jedoch nicht barrierefrei und somit für Kinder mit Behinderungen nur schwer zugänglich. Die «Pfadi Trotz Allem» macht’s möglich: Inklusion im grössten Zeltlager der Schweiz!

22.07.2022

Projekte

Mit dem Rollstuhl im Skatepark unterwegs

Emiglio Pargätzi kam mit Spina bifida zur Welt, einer angeborenen Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Seit seiner Kindheit ist der junge Bündner auf den Rollstuhl angewiesen. Doch rasch merkte Emiglio: Mein Rollstuhl kann noch viel mehr, als mich von A nach B zu bringen. Dank der Eröffnung des Pumpparks Emmen kann Emiglio auf dem speziellen Track für Rollstuhlfahrende sein Hobby ausüben.

15.07.2022

Projekte

Pilgern im Rollstuhl, geht das?

Das Leben von Thomas Merz veränderte sich schlagartig. Vor fünf Jahren erlitt der heute 65-Jährige eine Hirnblutung. Seither sitzt Thomas im Rollstuhl. Dank seiner positiven Lebenseinstellung hält er an seiner Vision fest: Ich werde wieder wandern! Heute pilgert Thomas mit seinem Rollstuhl über 50 Kilometer auf dem neuen Jakobsweg.

01.07.2022

Reportagen

Deshalb ist Nora unschlagbar

Nora ist durch ein Geburtsgebrechen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Ihre Behinderung namens AMC (Arthrogryposis Multiplex Congenita) ist eine angeborene Form der Gelenksteife. Trotz ihrer Beeinträchtigung ist Nora heute Spitzensportlerin und holte an den Paralympics in Tokyo gar die Bronzemedaille.

14.06.2022

Reportagen

Mein Traum von der grossen Musik-Bühne

Singen und das Schauspiel sind Benjamins grösste Leidenschaften. Doch ohne passenden Gesangsunterricht wird der Wunsch nach der grossen Bühne für den jungen Buben mit einseitig spastischer Lähmung nur ein Traum bleiben.

14.03.2022

Reportagen

Bengo Campo – Fussball für alle

Obwohl es immer mehr Inklusionsbemühungen für Ferien- und Freizeitangebote gibt, finden viele Kinder mit Behinderungen nur schwer den Zugang zu öffentlichen Freizeitangeboten. Das Bengo Campo möchte diesen Umstand ändern und ist nun auch für Kinder mit Behinderungen zugänglich.

15.10.2021

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals