Der Jahresbericht 2021 unserer Stiftung
Das Jahr 2021 wartete uns mit vielen Herausforderungen auf. Die Pandemie liess nicht von uns ab, bestimmte unseren Alltag und forderte weiterhin aufwendige Schutzmassnahmen. Unsere Partnerorganisationen haben sich mit viel Engagement dafür eingesetzt, dass Kinder und Erwachsene mit Behinderungen nicht alle Perspektiven verlieren. Wir danken allen unseren Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für ihr Vertrauen und die solidarische Unterstützung.
Hier können Sie unseren Jahresbericht 2021 herunterladen.
Das Jahr 2021 wartete uns mit vielen Herausforderungen auf. Die Pandemie liess nicht von uns ab, bestimmte unseren Alltag und forderte weiterhin aufwendige Schutzmassnahmen. Der Sommer war von Regen und Fluten geprägt. Nach einer kurzen Atempause im Herbst rollte zum Jahresende die vierte Corona-Welle mit grosser Wucht auf uns zu. Kurz, wir haben 2021 wenig von der erhofften Normalität zurückgewonnen.
Mit Blick auf unsere Tätigkeit lässt sich aber eine deutlich positivere Bilanz für das Berichtsjahr ziehen. Wir konnten erneut über 25’000 finanziell benachteiligte Menschen mit Behinderungen in der Schweiz unterstützen. Unsere Partnerorganisationen haben mit hohem persönlichem Einsatz eine Vielzahl von Lagern und Gruppenaktivitäten organisiert, die das überragende Bedürfnis nach Austausch, Freundschaften und Begegnungen deckte. Zudem haben wir 88 Familien und Alleinreisende unterstützt, damit sie auch in diesem Jahr eine Auszeit nehmen konnten.
Besonders erfreulich ist auch die steigende Nachfrage im Bereich der Projekte. Immer mehr kulturelle Angebote (z. B. Theater, Konzerte und Festivals), sportliche Aktivitäten und Freizeitkurse werden barrierefrei. Unsere Stiftung leistet einen Beitrag an die Mehrkosten und fördert so unmittelbar und nachhaltig die Inklusion. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie anhand persönlicher Berichte einen kurzen Einblick in unsere Haupttätigkeitsbereiche.
Unser Engagement ist nur dank zahlreichen privaten und institutionellen Spenden möglich. Wir danken unseren Spenderinnen und Spendern, unseren Partnerorganisationen und dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF für die wertvolle Unterstützung und Förderung einer inklusiven Schweiz.
Wir danken allen unseren Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für die solidarische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen. Sie schenken Betroffenen über die Begegnung mit anderen Menschen sowohl Freude wie auch Perspektiven und Lebenssinn.