Weitere Informationen über das Projekt OK:GO.
Die Zugänglichkeitsinformationen im Tourismus sollen zur Selbstverständlichkeit werden, damit Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern ihre Reise in der Schweiz erleichtert und selbstbestimmt planen können.
Die im Mai dieses Jahres lancierte Initiative ermöglicht den touristischen Leistungsträgern, mit minimalem Aufwand ihre Zugänglichkeitsinformationen mittels der nutzerfreundlichen ginto App einheitlich zu erfassen und direkt auf ihrer Website zu integrieren. Somit können sie ihren Kunden den entsprechenden Bedürfnissen angepasste Informationen zur Verfügung stellen und kriegen Zugang zu wachsenden Kundensegmenten.
Die OK:GO Initiative findet trotz der zurzeit herausfordernden Pandemie-Situation positiven Anklang in der Tourismusbranche. Gerade auch weil viele ältere Menschen heute und auch in Zukunft eher Ferien in der Schweiz machen werden. Touristische Leistungsträger setzen sich mit der Thematik auseinander und erkennen vermehrt das Potenzial der Zielgruppe als zentrale Kundengruppe.
Die Stiftung Denk an mich unterstützt dieses visionäre Projekt, da es Menschen mit Behinderungen zusteht, sich frei und selbstbestimmt in der Schweiz bewegen zu können.