Ferien und Freizeit für Menschen mit Behinderungen

Unsere Vision

Alle Menschen wollen ihr Leben geniessen und Teil der Gesellschaft sein. Dazu gehören auch Ferien und Freizeitaktivitäten. Viele Menschen mit Behinderungen können sich eine Erholungszeit aber nicht leisten. Die Stiftung Denk an mich schliesst diese Lücke, unterstützt finanziell und schafft so ein Stück Lebensqualität.

Eine Bühne, auf der Unterschiede willkommen sind

Ein Ad-hoc-Sinfonieorchester, ein inklusiver Chor und eine starke Idee: Together Music bringt Menschen mit und ohne Behinderungen in einem musikalischen Projekt zusammen. Am 21. Juni 2025 ist dieses Miteinander erstmals live in Bern zu erleben.

«Sing, wenn dir die Worte fehlen»

Worte kommen oft nur zögerlich über seine Lippen: Seit einem Schlaganfall lebt Norbert mit Aphasie. Doch beim Singen findet er einen Zugang, der ihm im Alltag oft fehlt. Am 25. Mai steht er mit dem Aphasikerchor Ostschweiz beim Jubiläumskonzert auf der Bühne – ein besonderer Moment für ihn.

«Mit der Musik überwindet Jeremi Grenzen»

Für Jeremi ist Musik mehr als ein Hobby: «Sie ist seine Sprache und sein Leben», erzählen seine Geschwister Johanna und Silas. Jeremi kam mit einer besonderen Begabung für Musik, Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Dass er heute seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist nicht selbstverständlich.

Lesen Sie hier weitere berührende Erlebnisberichte und Reportagen über Menschen mit Behinderungen

Der Jahresbericht 2024 unserer Stiftung

Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir im Jahr 2024 Inklusion schweizweit erlebbar machen. Unsere Stiftung hat Barrieren abgebaut, inklusive Freizeitangebote ermöglicht und individuelle Mehrkosten übernommen. So schaffen wir die Grundlage für eine Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt teilhaben können.

Unsere Tipps des Monats

Der Mai hält gleich mehrere spannende Angebote bereit – ob auf der Tanzfläche, im Theater oder bei einem Freiwilligeneinsatz mit Wirkung: Unsere aktuellen Monatstipps laden zum Mitmachen, Mitfühlen und Mitdenken ein.

Ein handgemachtes Trostbärchen adoptieren

Sie sind klein, weich und voller Symbolkraft: die liebevoll gestrickten Trostbärchen der Lismi-Gang. Ab sofort können einzelne Bärchen online adoptiert werden – als Zeichen der Solidarität und zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Radiobeiträge

Radio SRF 1
Aphasie hat viele Töne
SRF Musikwelle
Spendengeschichten vom 26. April 2025

Unsere Förderbereiche

Spielplätze für alle

Hindernisfreie Reka-Feriendörfer

Hindernisfreie Jugendherbergen

Eine Auszeit mit Freunden nehmen

Einen grossen Herzenswunsch erfüllen

Spendenkonto

Mit Ihrer Spende rücken Ferien- und Freizeitträume in greifbare Nähe.

Basler Kantonalbank

Postkonto: 40-61-4

IBAN: CH44 0077 0254 8509 0200 1

BLZ / BC: 770

SWIFT / BIC: BKBBCHBBXXX

Stiftung Denk an mich

4053 Basel

Weitere Spendenmöglichkeiten

Gönnerin oder Gönner werden

Spende schenken

Ein ganz besonderes Geschenk

Trauerspende anstelle von Blumen

Testament & Legat - Ein Teil von mir wird weiterleben