Journal
Friedenslicht 2024

Friedenslicht 2024: Nina lässt den Bürkliplatz erstrahlen

11.12.2024
Share

Ein kleines Licht mit grosser Wirkung

Am 15. Dezember 2024 trifft das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Betlehem um 17 Uhr an den fünf Hauptstützpunkten in der Schweiz ein – unter anderem in Zürich. Dort bringen Nina und das Friedenslichtkind die Laterne mit dem Licht vom Schiff auf den Bürkliplatz. Nach der Zeremonie können vor Ort erworbene oder mitgebrachte Kerzen und Laternen an der Friedenslicht-Fackel entzündet und als Zeichen der Hoffnung nach Hause genommen werden.

Nina im barrierefreien Reka-Feriendorf

Im barrierefreien Reka-Feriendorf blüht Nina auf

Reportage über die 13-jährige Nina

Die Stiftung Denk an mich ist langjährige Patronatsträgerin von Friedenslicht Schweiz. Freiwillige Spenden und einen Teilerlös aus dem Lichtträgerverkauf wurden im vergangenen Jahr für den hindernisfreien Ausbau der Reka-Feriendörfer zugunsten von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. So können Familien mit Kindern mit Behinderungen wie jene der 13-jährigen Nina vom beispielhaften barrierefreien Angebot im Reka-Feriendorf in Lugano-Albonago profitieren. Dort blühte das Mädchen mit dem Cri-du-Chat-Syndrom so richtig auf!

Spenden Sie jetzt

So setzen auch Sie ein Zeichen der Verbundenheit für Menschen mit Behinderungen

Mit Ihrer Spende tragen Sie in diesem Jahr zur Entlastung finanziell benachteiligter Familien in Härtefällen bei. Spenden Sie jetzt und zeigen Sie so Ihre Verbundenheit zu Menschen mit Behinderungen.

Podcast

Radio SRF 1
Friedenslicht 2024: Nina lässt den Bürkliplatz erstrahlen

Nina und das Friedenslicht-Kind haben auf dem Schiff die Laterne immer im Blickfeld.

Bildquelle: Stiftung Denk an mich & Friedenslicht Schweiz/Eleni Kougionis

1 Person gefällt dieser Artikel

Share