Hey, das kann ich selbst!
Aaron hat nur einen Wunsch: ein ganz normales Leben führen. Als Teenager will er sich mit Freunden treffen, etwas unternehmen und dabei viel Spass haben. Bislang war ihm dieser Wunsch aufgrund seines Lebens mit Down-Syndrom verwehrt. Doch es sollte anders kommen.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Spendengeschichten
Feine Gerstensuppe für einen guten Zweck
Seit 2013 kochen Charles und Veronika Huber ihre beliebte Gerstensuppe am Christchindlimärt in Würenlos. Den Gewinn aus dem Suppenverkauf und dem dazugehörigen Märtbeizli spenden sie unserer Stiftung.
03.01.2023
Spendengeschichten
260'000 Ruderschläge für mehr Inklusion
Was für eine Kraft! Was für eine Entschlossenheit! Die unerschrockene Tonya Müller will vom 6. Dezember 2022 bis Mitte Januar 2023 mit einem 12-köpfigen Team in einem Ruderboot den Atlantik überqueren. «Ihre Spende ist mein Ansporn», sagt sie zudem und ruft zur Sammelaktion für die Stiftung Denk an mich auf.
15.12.2022

Spendengeschichten
Friedenslicht 2022: Ein starkes Zeichen
Die Stiftung Denk an mich übernimmt auch in diesem Jahr wieder das Patronat für das Friedenslicht. Die freiwilligen Spenden und ein Teilerlös aus dem Lichtträgerverkauf der Lienert-Kerzen AG geht in diesem Jahr in den Nothilfefonds zur Entlastung von Familien mit Kindern mit Behinderungen. Eine der unterstützten Familien ist diese von Sandro. Sie haben uns bei der Ankunft des Friedenslichts begleitet und das erste Kerzchen in Zürich entzündet.
08.12.2022

Aktuelles
Neuer Benefiz-Song von Peter Reber & Martin Wittwer
«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.
02.12.2022

Spendengeschichten
Postenlauf-Plausch für Hund und Mensch
Zehn knifflige Posten auf einer Strecke von sieben Kilometern: Am «Military» der Hundeschule Funny-Dogsport war Teamwork zwischen Mensch und Hund gefragt. Dabei landeten 300 Franken für unsere Stiftung im Spendenkässeli.
16.11.2022

Spendengeschichten
Fein essen, zusammen sein und etwas Gutes tun
Seit 1998 organisiert die ANTA SWISS AG aus Knonau jedes Jahr eine Spendenaktion an ihren traditionellen Buurezmorge. In diesen 24 Jahren haben sie unserer Stiftung schon über 23'000 Franken gespendet!
12.10.2022

Spendengeschichten
Rennen für einen guten Zweck
Fast 1'000 Kilometer weit: So fleissig rannten die Teilnehmenden am Spendenlauf des Turnvereins Walensee Unterterzen. Den Grossteil der Einnahmen spendeten sie uns – um Kindern mit Behinderungen den Zugang zum Sport zu ermöglichen.
14.09.2022
Spendengeschichten
Den Schatz der Freundschaft gefunden
Die Erst- und Zweitklässler der Schule Ipsach sorgten mit einem Piratenabenteuer für ein Theaterspektakel – mit überraschendem Happy End. Den Gewinn aus der bewegenden Aufführung spendeten sie unserer Stiftung.
16.06.2022

Spendengeschichten
Geniessen und an andere denken
Die Besucherinnen und Besucher des Foodtruck-Festivals 2022 können ihren kulinarischen Genuss mit einer Spende an unsere Stiftung verbinden: Dank der Initiative von Patrick Kohler und Claudio Messmer.
24.05.2022
Spendengeschichten
Mit Konfitüren Träume erfüllen
Das Jungunternehmen Sueños stellt mit Hand und Herz gluschtige Konfitüren her. Das Team besteht aus Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Bülach. Für jedes verkaufte Glas überweisen sie uns 50 Rappen.
04.05.2022

Spendengeschichten
1111 bringt uns Glück
Der «Citroën Traction Avant Club» feierte sein 45. Jubiläum. Das Fest fand in Solothurn statt, der Stadt der Zahl 11. So stand auch der Anlass unter dem Motto 11 – und es wurden 1'111 Franken für unsere Stiftung gesammelt.
23.02.2022

Spendengeschichten
Country fürs Herz
Live-Musik, Beisammensein, Grilladen: Die Kirche Rehetobel führte ein Benefiz-Konzert mit Festwirtschaft durch. Dabei zeigte sie Musikgehör für Menschen mit Behinderungen: Denn der Ertrag ging an unsere Stiftung.
27.01.2022
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals