«Hier kann ich einfach alles machen»
Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Reportagen
Leichte Sprache macht Demokratie verständlich
Für rund 800’000 Menschen in der Schweiz ist Lesen eine grosse Herausforderung. Komplizierte Abstimmungsunterlagen sind für sie deshalb kaum zu bewältigen. Leichte Sprache eröffnet den Zugang zur Demokratie und macht politische Teilhabe möglich.
28.08.2025

Reportagen
«METACOM wächst mit dem Leben»
Um ihrer Tochter Meta den Zugang zur Welt zu erleichtern, begann die norddeutsche Grafikerin Annette Kitzinger vor über 25 Jahren für sie zu zeichnen. Aus einzelnen Symbolen wurde METACOM – eine Bildsprache, die Menschen ohne Lautsprache neue Ausdrucksmöglichkeiten schenkt.
13.08.2025

Reportagen
Unterstützte Kommunikation: Verstanden werden ohne Worte
Wer nicht sprechen kann, bleibt im Alltag oft unsichtbar. Unterstützte Kommunikation schafft Alternativen: Menschen wie Andrina (14) erhalten neue Ausdrucksmöglichkeiten. Mit Symbolen, Gesten und einer Kommunikations-App kann sie mitteilen, was sie denkt, fühlt und braucht.
06.08.2025

Reportagen
Ein neues inklusives Kapitel: Globi in Gebärdensprache
Im Herbst erscheint erstmals ein Globi-Buch in Gebärdensprache – als Online-Video für Kinder, die mit Hörbehinderungen leben. So wird das gemeinsame Erleben von Geschichten auch in Familien möglich, in denen nicht vorgelesen, sondern gebärdet wird.
30.07.2025

Reportagen
«Ohne die Brailleschrift wäre ich Analphabetin»
Auch 200 Jahre nach ihrer Erfindung bleibt die Brailleschrift für Kulturjournalistin Yvonn Scherrer unverzichtbar. Sprachausgaben und andere digitale Hilfsmittel können zwar vieles – doch echtes Lesen mit den Fingern ersetzen sie nicht.
23.07.2025
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals