«Mit der Musik überwindet Jeremi Grenzen»
Für Jeremi ist Musik mehr als ein Hobby: «Sie ist seine Sprache und sein Leben», erzählen seine Geschwister Johanna und Silas. Jeremi kam mit einer besonderen Begabung für Musik, Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Dass er heute seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist nicht selbstverständlich.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Reportagen
«Gemeinsam können wir viele Barrieren abbauen»
Kultur ist für alle da – aber noch nicht für alle zugänglich. Denn ein Event ist erst dann inklusiv, wenn alle mitgedacht sind. Michelle Zimmermann lebt mit der Schmetterlingskrankheit und setzt sich als Coach und Beraterin für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie erklärt, warum Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit und was sich dafür in den Köpfen ändern muss.
31.03.2025

Medienmitteilungen
Ständerätin Franziska Roth ist neue Präsidentin unserer Stiftung
Die Ständerätin Franziska Roth wurde zur Präsidentin der Stiftung Denk an mich gewählt. Sie übernimmt per sofort die Leitung der SRF-Solidaritätsstiftung, die seit über 50 Jahren die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fördert.
20.11.2024

Aktuelles
Wieso Stereotypen hinterfragen?
Unbekannte Personen ordnen wir aufgrund bestimmter Eigenschaften in wenigen Sekunden einer charakteristischen Gruppe zu. Ein Stereotyp entsteht und somit auch Vorurteile. Yves Kilchör ist Journalist bei SRF 4 News. Wieso er in seinem Podcast «Stereotyp» solche Denkmuster hinterfragt und wie er selbst aufgrund einer Sehbehinderung stereotypisiert wird, hat er uns persönlich erzählt.
12.10.2022

Aktuelles
Perspektivenwechsel lässt Hindernisse erkennen
Finden Sie blind den Weg zur Arbeit? Könnten Sie im Rollstuhl eine Rampe bewältigen? Oft erkennen Menschen ohne Behinderungen Hindernisse und Barrieren nicht auf den ersten Blick. Dank des Workshops «Perspektivenwechsel» von Sensability können Sie Ihre Sichtweise ändern und selbst erfahren, wie es sich mit Rollstuhl oder Blindenstock bewegen lässt.
07.10.2022
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals