«Hier kann ich einfach alles machen»
Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.
Filter
Häufig genutzte Tags:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
 Aktuelles
Ein handgestricktes Trostbärchen ersteigern
Die Trostbärchen-Auktion geht in eine neue Runde: Sieben liebevoll handgestrickte Bärchen der Lismi-Gang warten darauf, in mehreren Etappen ein neues Zuhause zu finden. Ab dem 30. Oktober 2025 starten die Auktionen, deren gesamter Erlös Menschen mit Behinderungen zugutekommt.
22.10.2025
 Aktuelles
Unsere Literaturtipps: Vielfalt zum Lesen
Worte können Brücken bauen. Unsere Buchempfehlungen erzählen von Menschen mit Behinderungen, ihren Erfahrungen und Perspektiven. Von Kinderbüchern über Belletristik bis zu Biografien. Diese Geschichten laden zum Verstehen, Fühlen und Staunen ein.
21.10.2025
 Aktuelles
Unsere Tipps für audiovisuelle Beiträge: Vielfalt zum Hören und Sehen
Tauchen Sie ein in spannende Beiträge aus verschiedenen Lebenswelten: von Dokumentationen und Radiobeiträgen bis hin zu Podcasts und Filmen. Wir haben inspirierende Inhalte zusammengestellt, die berühren, bewegen und zum Nachdenken anregen.
21.10.2025
 Aktuelles
Unsere Veranstaltungstipps: Vielfalt zum Erleben
Kultur soll für alle erlebbar sein. Entdecken Sie Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen: mit barrierefreien Zugängen und Angeboten, die Inklusion leben. Lassen Sie sich begeistern von Konzerten, Theater, Tanz und vielem mehr.
21.10.2025
 Reportagen
«Tanz in Bern»: Hier kommt Vielfalt in Bewegung
Drei Wochen lang wird in der Dampfzentrale Bern getanzt, gefeiert und diskutiert. Vom 22. Oktober bis 9. November 2025 zeigt «Tanz in Bern», wie Kunst zum Begegnungsraum für alle Menschen wird – unabhängig von ihren Voraussetzungen.
15.10.2025
 Aktuelles
Zauberpark 2025: So wird Kunst und Kultur für alle erlebbar
Als Inklusionspartnerin des Zauberparks macht die Stiftung Denk an mich Kunst und Kultur für alle zugänglich. Mit Audiodeskriptionen, einem Begleitservice, einem Konzert in Gebärdensprache und Solidaritätsaktionen setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen am Winterfestival teilhaben können.
12.10.2025
 Reportagen
«Qualmende Reifen»: Wenn Inklusion Fahrt aufnimmt
Fünf Tage, vier Etappen, ein gemeinsames Ziel: Das Velolager «Qualmende Reifen» brachte auch in seiner fünften Ausgabe wieder Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, die gerne unterwegs sind – mit Velos, Tandems, Liegevelos und Handbikes.
01.10.2025
 Aktuelles
Ein handgemachtes Trostbärchen adoptieren
Sie sind klein, weich und voller Symbolkraft: die liebevoll gestrickten Trostbärchen der Lismi-Gang. Ab sofort können einzelne Bärchen online adoptiert werden – als Zeichen der Solidarität und zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
30.09.2025
 Reportagen
Hoch hinaus in der Bergwelt
Im Alpin- und Kletterlager auf 2455 Metern über Meer ist Daniela ganz bei sich. Kein Handyempfang, kein Lärm – nur vertraute Gesichter und Natur pur. Eine Woche lang erlebt sie die Bergwelt beim Klettern und Wandern und wächst an den täglichen Herausforderungen.
24.09.2025
 Aktuelles
Zwei handgemachte Paddingtons versteigert
Zwei kleine Abenteurer mit grosser Symbolkraft: Die liebevoll gestrickten Paddingtons der Lismi-Gang, inspiriert vom berühmten kleinen Bären aus London mit rotem Hut und blauem Dufflecoat, wurden in einer Auktion von unseren Spenderinnen und Spendern ersteigert. Der gesamte Erlös kommt Menschen mit Behinderungen zugute.
17.09.2025
 Aktuelles
Sandro bleibt in unseren Herzen
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Sandro, der im Alter von nur elf Jahren viel zu früh aus dem Leben geschieden ist.
15.09.2025
 Reportagen
«Hier kann ich einfach alles machen»
Simone (31) holt mit dem Tennisschläger aus – der Ball bleibt im Netz hängen und sie lacht. In der Polysportwoche von Procap Schweiz kann sie Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben und spüren, wie gut Bewegung tut. Eine Erfahrung, die im Alltag oft nicht möglich ist.
11.09.2025
Newsletter
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Möchten Sie mehr Reportagen über Menschen mit Behinderungen erhalten? Erfahren, wie die Stiftung Denk an mich konkret hilft? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
✓ Erlebnisberichte von Menschen mit Behinderungen
✓ Neuigkeiten über aktuelle und neue Inklusionsprojekte in der Schweiz
✓ Veranstaltungstipps zu inklusiven Anlässen und Festivals